Mobiles Bezahlen fast gleichauf mit Bargeld Am häufigsten wird in der Schweiz mit Debitkarte bezahlt, gefolgt von Bargeld. Nur noch knapp dahinter liegen mobile Zahlungen mit dem Handy oder der Uhr. 23. Februar 2024
Der Corona-Boom im E-Commerce ist vorbei Der Onlinehandel war einer der grossen Profiteure der Coronapandemie. Nun ist der Boom aber endgültig vorbei, wie die ZHAW in einer Studie schreibt, und auf die E-Commerce-Anbieter warten neue Herausforderungen. 29. September 2023
In der Schweiz wird zunehmend mobil bezahlt Im stationären Schweizer Handel wird zunehmend mit Mobilgeräten bezahlt, via Twint oder über eine bei Apple Pay & Co. hinterlegte Kredit- oder Debitkarte. Auch im Distanzhandel ist Twint nach Anzahl Transaktionen die Nr. 1, nicht aber beim Umsatz. 28. August 2023
Schweizer Nutzer wollen keine gebrauchten Smartphones Nur ein Bruchteil der Schweizer Nutzer kauft gebrauchte Smartphones oder lässt defekte Geräte reparieren, wie eine aktuelle Untersuchung der ZHAW zeigt. 22. März 2023
Thomas Ott leitet ZHAW-Institut für Computational Life Sciences Neu übernimmt Thomas Ott (Bild) die Leitung des Instituts für Computational Life Sciences der ZHAW. Er folgt auf den langjährigen bisherigen Leiter Marcel Burkhard, der in den Ruhestand tritt. 20. Februar 2023
ZHAW-Studie: Neun von zehn Online-Shops konnten während der Pandemie zulegen Rund die Hälfte aller Online-Händler konnte in den letzten anderthalb Jahren sehr viele Neukunden gewinnen. Zudem haben die Bestellmenge und die Bestellfrequenz zugenommen, so eine Studie der ZHAW. 9. September 2021
Itesys und ZHAW entwickeln KI-gesteuerte Überwachungs-Software für SAP-Landschaften Der Schweizer IT-Dienstleister Itesys und die ZHAW arbeiten gemeinsam an einer lernenden, KI-gesteuerten Software zur Überwachung komplexer SAP-Landschaften. 3. Juni 2021
Kreditkarte ist neu das beliebteste Bezahlmittel in der Schweiz Laut dem neuen Swiss Payment Monitor hat die Kreditkarte die Debitkarte im letzten Jahr als beliebtestes Bezahlmittel der Schweiz abgelöst. Und Zahlungen mit dem Mobiltelefon haben sich mehr als verdoppelt. 6. Mai 2021
Coronakrise verändert Rekrutierungsprozesse von Schweizer Unternehmen Die Coronakrise hat laut einer Studie von Jobcloud und der ZHAW Angebot und Nachfrage auf dem Schweizer Jobmarkt verändert. Unternehmen haben ausserdem ihre Rekrutierungsprozesse angepasst. 8. Januar 2021
Lesley Spiegel wird Geschäftsleiterin der DIZH Lesley Spiegel wurde zur ersten Geschäftsleiterin der Digitalisierungsinitiative der Zürcher Hochschulen (DIZH) ernannt. Sie wird die Geschäftsstelle der DIZH aufbauen und die Aktivitäten der Initiative in allen Bereichen unterstützen. 20. April 2020
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.
Advertorial Schulungsräume Kernkraftwerk Beznau - flexibles AV-Gesamtkonzept Für die Schulungsräume des Kernkraftwerks Beznau entwickelte Ceconet ein flexibles AV-Gesamtkonzept und bot dem Team des Kraftwerkbetreibers Axpo und des Integrators CKW bei der Umsetzung Support aus einer Hand.
Advertorial WatchGuard und BOLL: Jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Zukunft Der Cybersecurity-Spezialist WatchGuard und der IT-Security-Distributor BOLL Engineering pflegen seit Langem eine enge Partnerschaft. Michael Haas, Regional Vice President Central Europe bei WatchGuard, spricht im Interview über Vergangenheit und Zukunft der erfolgreichen Verbindung.
Advertorial Partnerschaft mit Perspektiven Intelligente Lösungen mit KI, Microsoft-Teams-Integration und vieles mehr: Mit Enreach können ITK-Händler Wachstumschancen rund um Kommunikation und Zusammenarbeit nutzen.