Whatsapp wird durch Kanäle erweitert Whatsapp führt eine Channel-Funktion ein. Das neue Feature wird zuerst in Kolumbien und Singapur bereitgestellt, weitere Ländern sollen in den kommenden Monaten folgen. 9. Juni 2023
Whatsapp wird in Singapur zum Zahlungsmittel Whatsapp wird in Singapur mehr als nur ein Messenger. Meta führt das Feature ein, in Kontakt mit Firmen gleich in Whatsapp für Waren und Dienstleistungen zu bezahlen. 11. Mai 2023
Zweite, grosse Kündigungswelle bei Meta Meta setzt offenbar erneut den Rotstift an. Nach einer erst im November angekündigten Massenentlassung müssen Tausende weitere Mitarbeitende um ihren Job fürchten. 7. März 2023
Signal will UK gegebenenfalls verlassen Messaging-Anbieter wehren sich gegen ein britisches Gesetz, das im Beschwerdefall die Offenlegung von User-Nachrichten fordert und im UK-Parlament aktuell diskutiert wird. 28. Februar 2023
Facebook legt beim Gewinn deutlich zu Ganze 29 Milliarden Dollar hat Facebook im dritten Quartal 2021 umgesetzt, 35 Prozent mehr als im dritten Quartal des Vorjahres. Der Betriebsgewinn stieg derweil um 30 Prozent. 26. Oktober 2021
984 Milllionen Euro DSGVO-Bussen im Q3 Im dritten Quartal wurden im EU-Raum wegen Verstössen gegen die Datenschutz-Grundverordnung von 984,5 Millionen Euro ausgesprochen. An der Spitze stehen Amazon und Whatsapp mit Bussen von 746 respektive 225 Millionen Euro. 6. Oktober 2021
Whatsapp testet Gelbe-Seiten-Funktion Whatsapp beginnt mit dem Tests eines Business-Verzeichnisses innerhalb der Messaging App. Nutzer sollen so lokale Geschäfte einfacher finden. 16. September 2021
Facebook erweitert Whatsapp Business um Hosting-, Shopping-Funktionen und Preisstufen Facebook wird demnächst damit beginnen, In-App-Käufe in Whatsapp und Hosting-Diensten anzubieten. Da Ziel: Die Einnahmen aus der App steigern und gleichzeitig die E-Commerce-Infrastruktur im gesamten Unternehmen zusammenführen. 26. Oktober 2020
Whatsapp lanciert Bezahldienst Facebooks Messaging-Tochter Whatsapp verfügt neu über einen Bezahldienst, über welchen Nutzer Geld verschicken können, ohne die App zu verlassen. Vorerst steht das Feature aber nur in Brasilien zur Verfügung. 16. Juni 2020
EU will Tech-Giganten auf die Finger schauen Die EU prüft die Regulierung grosser Tech-Unternehmen wie Google, Facebook und Amazon und schreibt dafür eine gross angelegte Studie aus. Der Tech-Lobby schwant Böses. 12. Mai 2020
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?