Apple erzielt Rekordumsatz und erwartet Rekord-Weihnachtsgeschäft Im jüngsten Quartal erzielte Apple über 102 Milliarden Umsatz, so viel wie noch nie in einem Septemberquartal. Dazu rechnet der Konzern auch beim kommenden Weihnachtsgeschäft mit Rekordeinnahmen. 31. Oktober 2025
Amazon-Zahlen deutlich über Erwartungen, Aktie startet durch Im jüngsten Quartal konnte Amazon den Umsatz um 13 Prozent und den Gewinn um 38 Prozent steigern, womit die Markterwartungen problemlos übertroffen wurden. Die Aktie reagierte mit einem Kurssprung von über 12 Prozent. 31. Oktober 2025
Samsungs Quartalsgewinn macht Sprung und schlägt Erwartungen Samsung konnte im dritten Quartal 2025 deutlich zulegen, sowohl bei Gewinn als auch Umsatz. Dazu trugen besonderes das Smartphone- und das Chip-Geschäft bei. 31. Oktober 2025
Meta steigert Umsatz, Gewinn bricht wegen Einmalsteuer ein Meta hat im dritten Quartal 2025 den Umsatz auf 51,24 Milliarden Dollar erhöht, der Quartalsgewinn fiel infolge einer einmaligen Steuerbelastung auf 2,7 Milliarden Dollar. 30. Oktober 2025
Alphabet steigert Gewinn und Umsatz im dritten Quartal Alphabet hat im dritten Quartal 2025 den Umsatz auf 102,35 Milliarden Dollar erhöht und den Gewinn auf 34,98 Milliarden Dollar gesteigert. 30. Oktober 2025
Microsoft steigert Umsatz um 18 Prozent Microsoft hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2026 einen Umsatz von 77,7 Milliarden Dollar erzielt und ein Ergebnis je Aktie von 3,72 Dollar gemeldet. 30. Oktober 2025
Nvidia kratzt an der 5-Billionen-Bewertung Dank guten Aussichten und einem Grossauftrag für die US-Regierung hat die Nvidia-Aktie einen Sprung gemacht. Damit steht das Unternehmen nun kurz vor einer Marktkapitalisierung von 5 Billionen US-Dollar. 30. Oktober 2025
Media-Markt-Mutter Ceconomy legt starke Zahlen vor Der angepeilte Verkauf an JD.com scheint die Media-Markt-Zahlen zu beflügeln. Im vierten Quartal des Fiskaljahres legt das Handelsunternehmen deutlich zu. 29. Oktober 2025
Logitech legt abermals starke Quartalszahlen vor Auch im zweiten Fiskalquartal 2026 kann Logitech bei Umsatz und Gewinn zulegen, die Erwartungen der Analysten übertreffen. CEO Hanneke Faber zeigt sich entsprechend zufrieden. 29. Oktober 2025
Paypal übertrifft im dritten Quartal die Erwartungen Paypal kann im dritten Quartall bei Umsatz wie Gewinn zulegen. Das sorgt auch bei den Anlegern für Freude, vor allem in Kombination mit einer parallel angekündigten Partnerschaft mit OpenAI. 29. Oktober 2025
Microsoft behält Zugang zu OpenAI-Technologie bis 2032 Ein neues Abkommen zwischen Microsoft und OpenAI ermöglicht die Umstrukturierung des KI-Spezialisten in eine gemeinnützige Gesellschaft, führt zu einer massiv höheren Bewertung und gewährleistet die enge Verbindung zwischen den Unternehmen bis mindestens 2032. 29. Oktober 2025
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?