Mit dem Ziel, die digitale Transformation in der Fertigungsindustrie weiter voranzutreiben, haben HP Inc. und Deloitte eine Partnerschaft geschlossen. Mit dem Kooperationsabkommen wollen die Partner HPs 3D-Drucksysteme in grosse Produktionsumgebungen einführen. In Kombination mit der globalen Kundenbasis von Deloitte in der Fertigungsindustrie würden Unternehmen von umfangreichen Erfahrungen und Best Practices erfolgreich umgesetzter Supply-Chain-Transformationen profitieren, heisst es in einer Mitteilung.
"Die Digitalisierung der globalen Fertigungsvorgänge und -verfahren wird sich weltweit auf Unternehmen und Verbraucher auswirken – und der 3D-Druck wird eine wichtige Rolle dabei einnehmen, die uns bekannte Fertigung grundlegend zu verändern", kommentiert Deloitte-CEO Punit Renjen die neue Partnerschaft mit HP. "Diese Kooperation führt zwei aussergewöhnliche Marken zusammen und vereint die führende 3D-Druckerplattform von HP mit der digitalen Fertigungskompetenz und globalen Kundenreichweite von Deloitte."
(rd)
HP schliesst Partnerschaft mit Deloitte
(Quelle: HP)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
28. August 2017 -
Um die digitale Transformation in der Fertigungsindustrie voranzutreiben und HPs 3D-Drucksysteme in grossen Produktionsumgebungen einzuführen, haben Deloitte und HP Inc. ein Partnerschaftsabkommen geschlossen.
Weitere Artikel zum Thema
Pascal Wild verlässt Deloitte und geht zu Inventx
19. Juni 2017 - Inventx hat den Bank- und Consultingspezialisten Pascal Wild (Bild) als Head Professional Services verpflichtet. Gleichzeitig wird die Stelle eines Chief Digital Officers geschaffen.
Also vertreibt 3D-Drucktechnologie von HP in Europa
9. Mai 2017 - Also hat angekündigt, künftig die 3D-Drucktechnologie Multi Jet Fusion von HP auf dem
europäischen Markt zu vertreiben.