Sailpoint und Deloitte partnern für Identitätssicherheit Mit einer erweiterten Partnerschaft wollen Sailpoint und Deloitte die KI-gestützte Identitätsicherheit und Governance auf das nächste Level heben und dabei ihre Lösungen und Frameworks integrieren. 16. Juni 2025
Firmen-Fusionen gehen stark zurück Firmen-Fusionen und- Übernahmen von KMU sind rückläufig. Vor allem inländische Transaktionen gehen stark zurück und auch der IT-Sektor ist davon nicht gefeit. 20. Februar 2025
Generative KI: Schweizer Unternehmen nutzen Potenziale wenig Unternehmen aus der Schweiz haben bei der Integration von GenAI-Technologien gegenüber Firmen aus den USA und Europa ziemlich viel Nachholbedarf, sowohl in punkto Know-how als auch im Hinblick auf das Interesse des Managements. 3. Februar 2025
39 Schweizer Workplace-Dienstleister auf dem Prüfstand Laut einer ISG-Studie führen Swisscom und Wipro das Ranking der Schweizer ICT-Dienstleister im Bereich Workplace an. Beide Unternehmen wurden in allen fünf analysierten Kategorien als Leader ausgezeichnet, während TCS und UMB als Rising Stars mit vielversprechendem Zukunftspotenzial hervorgehoben wurden. 13. November 2024
Schweizer IT-KMU sind beliebteste Übernahmekandidaten Schweizer IT-Dienstleister und Softwareanbieter waren 2023 besonders beliebt bei Käufern. Sie machten neben Industrieunternehmen den grössten Anteil aller M&A-Deals aus. 16. Februar 2024
Schweizer Angestellte nutzen KI und haben Angst vor Jobverlust Schon 61 Prozent der Schweizer Angestellten, die generative KI grundsätzlich verwenden könnten, nutzen sie bei der täglichen Arbeit. Gleichzeitig fürchten 43 Prozent, sie könnten wegen KI innert fünf Jahren ihren Job verlieren. 28. August 2023
IT-Firmen sind beliebte Übernahme-Ziele Sowohl bezüglich Übernahmen durch Schweizer KMU als auch betreffend Übernahmen von Schweizer KMU sind IT-Firmen sehr beliebt. Dies zeigen die neusten Zahlen einer Deloitte-Studie. 28. Juli 2023
M&A-Studie: Grosses Interesse an Schweizer IT-Dienstleistern Laut einer Erhebung von Deloitte haben die M&A-Aktivitäten von Schweizer KMU 2022 einen neuen Höchststand erreicht. Besonders häufig in Übernahmen involviert waren Schweizer IT-Dienstleister. 22. Februar 2023
Fachkräftemangel und Silo-Denken bremsen Innovationskraft Dem Swiss VR Monitor ist zu entnehmen, dass die Innovationsfähigkeit von Unternehmen während Corona zwar einen Aufschwung erlebte, der zunehmende Fachkräftemangel und das Silo-Denken diese jedoch wieder dämpfen könnte. Zudem fehlt es vielerorts an Verwaltungsräten, welche die Innovationsaktivitäten durch entsprechende Kompetenzen vorantreiben. 14. März 2022
Der Wunsch nach staatlichen digitalen Dienstleistungen wächst Eine Studie von Deloitte zeigt: Eine Mehrheit der Schweizer Bevölkerung hätte gerne mehr digitale Dienstleistungen des Staates zur Verfügung. Unter anderem gaben 84 Prozent der Befragten an, elektronisch abstimmen zu wollen. Allerdings wächst auch der Anteil jener, die den digitalen Diensten skeptisch gegenüber stehen. 3. Januar 2022
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.