Schweizer Angestellte nutzen KI und haben Angst vor Jobverlust Schon 61 Prozent der Schweizer Angestellten, die generative KI grundsätzlich verwenden könnten, nutzen sie bei der täglichen Arbeit. Gleichzeitig fürchten 43 Prozent, sie könnten wegen KI innert fünf Jahren ihren Job verlieren. 28. August 2023
IT-Firmen sind beliebte Übernahme-Ziele Sowohl bezüglich Übernahmen durch Schweizer KMU als auch betreffend Übernahmen von Schweizer KMU sind IT-Firmen sehr beliebt. Dies zeigen die neusten Zahlen einer Deloitte-Studie. 28. Juli 2023
M&A-Studie: Grosses Interesse an Schweizer IT-Dienstleistern Laut einer Erhebung von Deloitte haben die M&A-Aktivitäten von Schweizer KMU 2022 einen neuen Höchststand erreicht. Besonders häufig in Übernahmen involviert waren Schweizer IT-Dienstleister. 22. Februar 2023
Fachkräftemangel und Silo-Denken bremsen Innovationskraft Dem Swiss VR Monitor ist zu entnehmen, dass die Innovationsfähigkeit von Unternehmen während Corona zwar einen Aufschwung erlebte, der zunehmende Fachkräftemangel und das Silo-Denken diese jedoch wieder dämpfen könnte. Zudem fehlt es vielerorts an Verwaltungsräten, welche die Innovationsaktivitäten durch entsprechende Kompetenzen vorantreiben. 14. März 2022
Der Wunsch nach staatlichen digitalen Dienstleistungen wächst Eine Studie von Deloitte zeigt: Eine Mehrheit der Schweizer Bevölkerung hätte gerne mehr digitale Dienstleistungen des Staates zur Verfügung. Unter anderem gaben 84 Prozent der Befragten an, elektronisch abstimmen zu wollen. Allerdings wächst auch der Anteil jener, die den digitalen Diensten skeptisch gegenüber stehen. 3. Januar 2022
Deloitte übernimmt Oracle-Spezialisten Bias Das Beratungshaus Deloitte stärkt das hauseigene Oracle-Cloud-Portfolio und übernimmt zum nicht genannten Preis den Oracle-Partner und Cloud-Spezialisten Bias. 6. Dezember 2021
Chip-Krise zieht sich ins nächste Jahr weiter Manche Arten von Halbleitern werden auch 2022 nur knapp und mit langen Lieferzeiten erhältlich sein, sieht Deloitte in einem Insights-Artikel voraus. 2. Dezember 2021
Inventx ernennt zwei neue Geschäftsleitungsmitglieder Der IT-Dienstleister aus Chur, Inventx, erweitert seine Geschäftsleitung mit zwei bisherigen Mitarbeitern. 8. März 2021
Zoom setzt auf die Schweiz Peter Sany wird CIO-Berater von Zoom im DACH-Raum, während Markus Bina das Vertriebsteam in der Schweiz verstärkt. 5. November 2020
Schweizer Behördenangestellte kaum gerüstet fürs Home Office Gerade einmal 25 Prozent der Schweizer Verwaltungsangestellten konnten ihre Arbeit während dem Lockdown vollständig zuhause erledigen. Allerdings stehen auch fast 40 Prozent einer weitergehenden Digitalisierung auch kritisch gegenüber. 10. August 2020
Advertorial Livemusik auf drei Displays Die Firma Singing Walls ermöglicht es, Livemusik dort einzuspielen, wo eigentlich keine Livemusik möglich ist: von der Hotelbar über die Lobby bis zum Wartezimmer in der Arztpraxis. Professionelle Videoaufnahmen der Musiker und hochwertige Displays vermitteln Liveatmosphäre und Konzertfeeling.
Advertorial 360° Unterstützung und nur auf Dell Technologies spezialisiert. Ihr Ingram Micro Team. Veränderungen liegen in der Luft. Ab September läutet Dell Technologies mit der Infrastructure Solutions Group (ISG) Channel First Strategie eine neue Ära ein. Diese spannende Veränderung bedeutet, dass der gesamte Geschäftsbereich ISG nun ausschliesslich über den Schweizer Channel erhältlich sein wird.
Advertorial Neues Datenschutzgesetz gilt für alle Seit dem 1. September 2023 ist in der Schweiz ein neues, deutlich strengeres Datenschutzgesetz in Kraft. Franco Odermatt von BOLL Engineering erläutert im Interview, was das für Unternehmen bedeutet und wie Cybersecurity-Lösungen helfen können.
Advertorial Die mobilen Workstations der Precision Serie: Hier ist grossartige Arbeit zuhause. Sie sind bereit, Ihre Produktivität und Kreativität auf die nächste Stufe zu heben? Ausgestattet mit den neuesten Prozessoren, Grafikkarten und intelligenten Funktionen sorgt die Precision 3000-Serie dafür, dass Ihre Arbeit nie ins Stocken gerät. Verabschieden Sie sich von Verzögerungen und freuen Sie sich auf einen reibungslosen, effizienten Arbeitsablauf.
Advertorial Cybersecurity für kritische Infrastrukturen Cybersicherheit in industriellen Netzwerken (Operational Technology, OT) stellt andere Anforderungen als IT-Security. Das spezialisierte Softwareunternehmen Claroty liefert eine komplette OT-Security-Plattform für hundertprozentige Visibilität, sicheren Remote-Zugriff und permanente Überwachung und Erkennung von Bedrohungen in OT-Netzwerken.
Advertorial HPE Alletra Unsere Ressourcen. Ihre Energie. Gemeinsam können HPE und Ingram Micro noch mehr Schwung in Ihr Geschäft bringen.