Meta hat die Zahlen fürs dritte Quartal 2025 veröffentlicht. Im Zeitraum Juli bis September 2025 setzte
Meta 51,24 Milliarden Dollar um, 26 Prozent mehr als vor einem Jahr, während der Nettogewinn um 83 Prozent infolge einer Einmalsteuer auf 2,71 Milliarden Dollar schrumpfte. Der Umsatz lag damit über der Markterwartung von 49,59 Milliarden Dollar. Die Aktie lag nach dem Handelsschluss rund 7 Prozent im Minus.
Das Werbegeschäft blieb der wichtigste Treiber. Täglich nutzten 3,54 Milliarden Menschen mindestens eine Meta-App. Instagram meldete 3 Milliarden tägliche Nutzer. In der Sparte Reality Labs stand ein operativer Verlust von rund 4,4 Milliarden Dollar, während der Umsatz dort von 270 auf 470 Millionen Dollar stieg.
Für das vierte Quartal stellt Meta einen Gesamtumsatz zwischen 56 und 59 Milliarden Dollar in Aussicht. Für das Gesamtjahr 2025 hebt der Konzern die Prognose für die Gesamtausgaben auf 116 bis 118 Milliarden Dollar (davor 114 bis 118 Milliarden) an und die Investitionsausgaben auf 70 bis 72 Milliarden Dollar (davor 66 bis 72 Milliarden Dollar).
(dow)