Upgreat meldet eine Stabübergabe an der Unternehmensspitze: Rinaldo Lieberherr (Bild, rechts), Gründer, Inhaber und langjähriger CEO des IT-Dienstleisters, zieht sich nach 30 Jahren aus dem operativen Geschäft zurück. Künftig wird er die strategische Entwicklung des Unternehmens als Eigentümer und Mitglied des Verwaltungsrats begleiten. Stattdessen übernimmt Simeon Roth (Bild, links) als neuer CEO.
Roth kommt vom Digitalisierungs- und Business-Process-Outsourcing-Spezialisten Faigle und war zuvor mehrere Jahre in leitender Funktion bei Pidas tätig. Zudem war er bei Mettler Toledo und mehrere Jahre als Berater bei PwC im Bereich Digitale Transformation beschäftigt, zuletzt als Head Digital Transformation. Nach einer Übergangsphase soll er die Führung von Rinaldo Lieberherr per 1. Oktober 2025 übernehmen.
"Wir haben das Unternehmen gemeinsam stark gemacht. So wie wir es uns in unserem Leitbild zum Ziel erklärt haben. Nun loszulassen fällt mir daher leicht, denn ich übergebe an eine eingespielte Geschäftsleitung – an meine wahren Freunde – und mit Simeon Roth an eine Führungskraft, die unsere Werte teilt und unser Leitungsteam optimal ergänzt", so Gründer Lieberherr. "Seine Persönlichkeit, Expertise und Erfahrung versprechen innovative Impulse und eine vorausschauende Steuerung eines nachhaltigen Wachstumskurses."
Gemeinsam mit Markus Berger, André Meier, Stefan Muggli, Remo Styner, Patric Tinner, Philipp Walter und Rolf Weber bildet Simeon Roth die Geschäftsleitung von
Upgreat. Unterstützt wird das Leitungsteam durch den Verwaltungsrat, dem auch Rinaldo Lieberherr angehört. An den Besitzverhältnissen ändert sich nichts.
(sta)