Mit einem Rekordergebnis konnte
Hewlett Packard Enterprise das jüngste Quartal abschliessen: Die Einnahmen kletterten um 19 Prozent auf 9,1 Milliarden Dollar. Der Löwenanteil entfiel auf das Servergeschäft, hier stieg der Umsatz um 16 Prozent auf 4,9 Milliarden Dollar, während in der Networking-Sparte ein Plus von 54 Prozent auf 1,7 Milliarden Dollar herausschaute.
Mit dem Quartalsumsatz übertraf HPE auch die Markterwartungen deutlich. Die von Factset befragten Analysten gingen im Schnitt lediglich von 8,8 Milliarden Dollar aus. Der Nettogewinn belief sich auf 305 Millionen Dollar oder 0,44 Dollar pro Aktie ohne Sonderposten, womit die Markterwartungen ebenfalls getoppt wurden.
Durchzogen fiel hingegen der Ausblick aufs laufende vierte Quartal aus: Hier stellte das Management Einnahmen im Bereich von 9,7 und 10,1 Milliarden Dollar in Aussicht. Die Analysten hatten derweil im Schnitt mit 10,1 Milliarden Dollar gerechnet, während sie beim Gewinn von geringfügig weniger ausgingen.
Unter dem Strich konnte die HPE-Aktie dennoch an die 3 Prozentpunkte dazugewinnen; seit Jahresbeginn stieg ihr Wert um rund 11 Prozent.
(rd)