Das Hin und Her rund um die potenzielle Übernahme von
Informatica durch Salesforce scheint sich dem Ende zuzuneigen. Der Software-Riese will
laut "Reuters" 8 Milliarden US-Dollar für die Übernahme des ebenfalls in den USA ansässigen Software-Spezialisten springen lassen. Man will damit Wissen, Technologie und Manpower für den KI-Bereich dazukaufen. "Salesforce und Informatica werden die umfassendste, agentenfertige Datenplattform der Branche erschaffen", wie Marc Benioff, CEO von
Salesforce, kommentiert.
Im April 2024 wurde
erstmals über eine potenzielle Übernahme gesprochen. Es wäre die grösste Akquisition von Salesforce seit dem Kauf der Kommunikationsplattform Slack im Jahr 2020, die man sich
27,7 Milliarden Dollar hat kosten lassen. Dann kam der Rückzieher: Weil man sich nicht auf einen passenden Kaufpreis einigen konnte, fiel der Deal
nur kurz darauf ins Wasser. Das nun aufgeflammte Interesse hat offenbar auch damit zu tun, dass sich mehrere Bieter für Informatica interessiert hatten, darunter Thoma Bravo und die Citrix-Mutter Cloud Software Group.
Der aktuelle Kaufpreis von 8 Milliarden entspricht einem Preis von 25 Dollar pro Aktie – ein Aufschlag von rund 30 Prozent zum aktuellen Börsenwert. Abgeschlossen werden soll der Deal Anfangs des kommenden Geschäftsjahres von
Salesforce, das im Februar startet.
(win)