PC-Markt in Europa wächst solide, mit wenigen Ausnahmen
Quelle: Depositphotos

PC-Markt in Europa wächst solide, mit wenigen Ausnahmen

Frühindikatoren für das zweite Quartal 2025 zeigen: Der PC-Markt in Europa entwickelt sich gut. Im Zentrum des Booms stehen Mini-PCs. Die Nachfrage im gewerblichen Notebook-Markt – etwa in Deutschland und Frankreich – bleibt verhalten.
7. Mai 2025

   

Der PC-Markt in Europa entwickelt sich gut: Laut der Marktanalyse-Firma Context verkaufen sich Desktop-Rechner weiterhin überraschend stark – während bei Notebooks vor allem der Privatkundenmarkt (Consumer Channels) den Ton angibt und die gewerbliche Nachfrage (Commercial Channels) hinter sich lässt.

"Die Stärke des Desktop-Markts ist bemerkenswert", sagt Marie-Christine Pygott, Senior Analystin bei Context. "Entscheidend ist, dass viele Unternehmen ihre in die Jahre gekommenen Geräte endlich ersetzen. Manche Systeme wurden seit der Zeit vor der Pandemie nicht mehr erneuert."


Von einem Boom ist bei den Mini-PCs die Rede. Die kleinen, stromsparenden Geräte bieten eine leistungsstarke, platzsparende und preislich attraktive Alternative zu herkömmlichen Desktop-Systemen – und kommen in ganz Europa gut an.

Notebooks hingegen haben sich nach einem Höhenflug zum Quartalsende wieder auf ein Normalniveau eingependelt. Hier dominieren die Consumer-Kanäle weiterhin deutlich gegenüber dem Business-Segment.

Besonders in Frankreich und Polen ist die Nachfrage stark, in Frankreich allerdings eher durch Veränderungen in den Vertriebswegen der Hersteller als durch echte Endkundennachfrage getrieben. In Italien und Schweden schrumpfte der Markt deutlich (siehe Grafik). (spf)


Weitere Artikel zum Thema

Exklusive Zahlen: Schweizer PC-Markt 2024 um 7,8 Prozent im Plus

7. Mai 2025 - In der Schweiz wurden 2024 1,42 Millionen PCs verkauft. Der Anteil an AI-PCs war dabei noch bescheiden. Das zeigen Zahlen von IDC, die "IT Reseller" exklusiv vorliegen. Diese Zahlen zeigen auch, dass Lenovo auch in der Schweiz Marktführer HP langsam den Platz an der Spitze streitig macht.

US-Zölle treiben PC-Zahlen in die Höhe

23. April 2025 - Vorgezogene Lieferungen angesichts geplanter US-Zölle, die Verbreitung KI-fähiger Geräte und das Support-Ende für Windows 10 haben im Q1 für kräftiges Wachstum im globalen PC-Markt gesorgt.

PC-Markt im ersten Quartal deutlich im Plus

10. April 2025 - Der PC-Markt hat im ersten Quartal des Jahres ein starkes Plus verzeichnet. Allerdings wird das Wachstum aufgrund der Zölle nicht lange anhalten.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER