Microsoft profitiert von Cloud- und KI-Boom
Quelle: Depositphotos

Microsoft profitiert von Cloud- und KI-Boom

Microsoft konnte Umsatz und Gewinn im dritten Fiskalquartal zweistellig steigern. Vor allem das Cloud-Geschäft legte abermals deutlich zu.
1. Mai 2025

   

Microsoft hat seinen Umsatz im dritten Fiskalquartal 2025 um 13 Prozent auf 70,1 Milliarden Dollar gesteigert. Die Nettoeinkünfte legten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gar um 18 Prozent auf 25,8 Milliarden Dollar zu. Treibende Kräfte waren dabei vor allem die Themen Cloud und KI. So legten die Produktbereiche Microsoft Cloud (+20%), Server Products and Cloud Services (+22%) und Azure and other Cloud Services (+33%) zusammen mit dem Werbegeschäft (+21%) am stärksten zu. Grundsätzlich konnte aber jeder Produktbereich ein Plus vorweisen. Allerdings: Das ehemalige Kerngeschäft um Windows-Lizenzen legte lediglich um 3 Prozent zu.

"Wir haben ein starkes Quartal mit einem Microsoft-Cloud-Umsatz von 42,4 Milliarden US-Dollar erzielt, der im Jahresvergleich um 20 Prozent gestiegen ist, was auf die anhaltende Nachfrage nach unseren differenzierten Angeboten zurückzuführen ist", sagte Amy Hood, Executive Vice President und CFO von Microsoft.


Mit dieser Performance konnten die Redmonder die Erwartungen der Analysten klar übertreffen, die im Durchschnitt von einem Umsatz von 68,5 Milliarden Dollar ausgegangen sind. Entsprechend legte die Microsoft-Aktie nach Bekanntgabe der Zahlen zu. (sta)


Weitere Artikel zum Thema

Microsoft: Massive Investments und Zusicherungen für Europa

30. April 2025 - Ein gross angelegter Ausbau der Rechenzentrumsressourcen, ein europäisches Board of Directors und Zusicherungen für Souveränität und Datenschutz: Microsoft sieht sich offenbar genötigt, Europa die Angst vor Big Tech aus den USA zu nehmen.

Microsoft dominiert den weltweiten UCC-Markt

30. April 2025 - Der globale UCC-Markt ist 2024 um fast 8 Prozent gewachsen. Vor allem Microsoft konnte deutlich zulegen und den Vorsprung zur Konkurrenz weiter ausbauen.

Microsofts Vision: Die KI arbeitet, der Mensch managt nur noch

24. April 2025 - Microsoft ist der Ansicht, dass der Mensch in der Wirtschaft von Morgen vor allem Manager sein wird – genauer: "Agent Boss". Im Modell der Frontier Firm arbeiten die KI-Agents, der Mensch steuert nur noch. Und die Schweiz ist auf dem Weg dahin Vorreiter.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER