Qualcomm enttäuscht trotz starker Quartalszahlen Qualcomm konnte im zweiten Fiskalquartal rasant wachsen. Die Prognose enttäuscht die Aktionäre dennoch. 2. Mai 2025
Apple legt im Smartphone-SoC-Markt zu Im vierten Quartal 2024 legt Apple im weltweiten Smartphone-SoC-Markt deutlich zu. Mediatek bleibt Marktführer, während Qualcomm leichte Einbussen verzeichnet. 25. März 2025
Apple reduziert Abhängigkeit von Qualcomm Mit dem neu entwickleten Modem von Apple verliert Qualcomm mittelfristig einen grossen Kunden. Apple relativiert das Wettbewerbsverhältnis hingegen. 20. Februar 2025
ARMs Plan für massive Preiserhöhung und eigene Chips ARM, eigentlich auf das Design von Chips spezialisiert, ist im Vergleich zu seinen Kunden wie Apple und Qualcomm eine kleine Nummer. Das soll sich künftig ändern – aufgrund krassen Preiserhöhungen und dem Verkauf eigener Chips. 14. Januar 2025
Qualcomm wollte mit Nuvia-Kauf ARM-Lizenzgebühren sparen An der Gerichtsverhandlung zwischen Qualcomm und ARM musste Qualcomm-CEO Cristiano Amon zugeben, dass dank der Übernahme von Nuvia jährlich bis zu 1,4 Milliarden ARM-Lizenzgebühren eingespart werden sollten. 19. Dezember 2024
AMD-Chefin dementiert mögliche Fusion mit Intel Eine angebliche Fusion von Intel und AMD sei gemäss AMD-Chefin Lisa Su nichts weiter als heisse Luft, die Gerüchte hätten weder Hand noch Fuss. Stattdessen betont sie die jüngst eingegangene Kooperation. 19. Dezember 2024
Rückgaberate von Snapdragon-X-PCs laut Qualcomm normal Intel-Co-CEO Michelle Johnston Holthaus hat behauptet, Snapdragon-X-basierte KI-PCs würden massenweise an die Händler retourniert. Snapdragon-Hersteller Qualcomm dementiert dies entschieden: Die Rücklaufquote liege innerhalb der Branchennorm. 16. Dezember 2024
Globaler Halbleiterumsatz steigt im Q3 um 17 Prozent Die KI-Technologie wie auch die Erholung im Speicherbereich haben dafür gesorgt, dass die globalen Halbleiterumsätze im dritten Quartal um 17 Prozent angestiegen sind. 10. Dezember 2024
Qualcomm verliert Interesse an Übernahme von Intel Im September wurde bekannt, dass Qualcomm mit der Übernahme von Intel liebäugelt. Das Interesse sei mittlerweile schon wieder abgeflacht – der Deal ist schlicht zu komplex. 26. November 2024
Qualcomm präsentiert starke Quartalszahlen Qualcomm erwirtschaftet im viertel Quartal seines Geschäftsjahres solide Zahlen und übertrifft die Erwartungen der Börse. Zudem stellt sich das Unternehmen breiter auf. 7. November 2024
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.