Qualcomm will mit neuen KI-Chips die Datacenter erobern Die Aktie von Qualcomm legte nach der Ankündigung von zwei neuen KI-Chips für Rechenzentren deutlich zu. Der AI200 und der AI250 sollen 2026 und 2027 in den Verkauf gehen. 27. Oktober 2025
Qualcomm übernimmt Arduino Qualcomm will Arduino übernehmen und so Entwicklern den Zugang zu seinen KI- und Computing-Technologien erleichtern. Gleichzeitig kündigt das Unternehmen mit Arduino UNO Q und dem neuen Arduino App Lab erste gemeinsame Produkte an. 8. Oktober 2025
Qualcomm meldet Umsatzplus von 10 Prozent Qualcomm hat im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 10,37 Milliarden Dollar Umsatz generiert, 10 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Gewinn legte um 25 Prozent zu. 31. Juli 2025
Qualcomm stärkt mit Übernahme von Alphawave KI-Geschäft Qualcomm bietet über zwei Milliarden Dollar für den britischen Chip-Hersteller Alphawave. Die Übernahme ist ein wichtiger Schritt im Rennen um den KI-Datacenter-Markt. 11. Juni 2025
Qualcomm könnte wieder in Datacenter-Markt eintreten Mit speziell für Inferenz-Cluster in KI-Rechenzentren konzipierten CPUs möchte Qualcomm laut CEO Cristiano Amon in Zukunft den Marktführern Intel und AMD auf diesem Gebiet Konkurrenz erwachsen lassen. 20. Mai 2025
Qualcomm enttäuscht trotz starker Quartalszahlen Qualcomm konnte im zweiten Fiskalquartal rasant wachsen. Die Prognose enttäuscht die Aktionäre dennoch. 2. Mai 2025
Apple legt im Smartphone-SoC-Markt zu Im vierten Quartal 2024 legt Apple im weltweiten Smartphone-SoC-Markt deutlich zu. Mediatek bleibt Marktführer, während Qualcomm leichte Einbussen verzeichnet. 25. März 2025
Apple reduziert Abhängigkeit von Qualcomm Mit dem neu entwickleten Modem von Apple verliert Qualcomm mittelfristig einen grossen Kunden. Apple relativiert das Wettbewerbsverhältnis hingegen. 20. Februar 2025
ARMs Plan für massive Preiserhöhung und eigene Chips ARM, eigentlich auf das Design von Chips spezialisiert, ist im Vergleich zu seinen Kunden wie Apple und Qualcomm eine kleine Nummer. Das soll sich künftig ändern – aufgrund krassen Preiserhöhungen und dem Verkauf eigener Chips. 14. Januar 2025
Qualcomm wollte mit Nuvia-Kauf ARM-Lizenzgebühren sparen An der Gerichtsverhandlung zwischen Qualcomm und ARM musste Qualcomm-CEO Cristiano Amon zugeben, dass dank der Übernahme von Nuvia jährlich bis zu 1,4 Milliarden ARM-Lizenzgebühren eingespart werden sollten. 19. Dezember 2024
Advertorial Umfassende 24/7-IT-Security mit SOCaaS Dank FortiGuard SOCaaS profitiert das Unternehmen Götz Elektro AG von Cybersecurity auf Enterprise-Niveau – zu KMU-Konditionen.
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk