UPC Cablecom erweitert Geschäftsleitung An der Spitze von UPC Cablecom kommt es in den kommenden Wochen zu mehreren Wechseln. Grund dafür ist unter anderem die Schaffung der neuen Position des Vice President Technology. 10. Mai 2011
Dufaux übernimmt Account Management Team bei UPC Cablecom Business UPC Cablecom Business hat verlauten lassen, dass Sébastien Dufaux das Account Management Team und Christian Kampfer die Leitung des Bereichs Business Operations übernehmen. 21. April 2011
UPC Cablecom vergrössert sein Netz Der Kabelnetzanbieter Cablecom übernimmt eine Fernsehgenossenschaft in der Innerschweiz und Gemeinschschaftsantennen im Kanton St. Gallen. 13. April 2011
Cablecom ändert Name und bündelt Angebote Cablecom ändert seinen Namen in UPC Cablecom und verspricht "mehr Leistung, mehr Freude". Gleichzeitig werden die Angebote neu gebündelt. 21. März 2011
Cablecom steigert Umsatz 2010 leicht Cablecom konnte den Umsatz 2010 im Vergleich zum Vorjahr nur leicht steigern. Beim digitalen Fernsehen verbucht der Kabelnetzbetreiber derweil 25 Prozent mehr Kunden als 2009. 25. Februar 2011
Orange will mit Cablecom kooperieren Orange-Chef Tom Sieber hat in einem Interview mit der Sonntagspresse klar gemacht, dass er die Kooperation mit Cablecom sucht. 21. Februar 2011
Cablecom erreicht 1,37 Gbit/s über Fernsehkabel Cablecom hat im Rahmen eines Rekordversuchs in Zürich West über ein herkömmliches Koaxial-Fernsehkabel Daten mit einer Geschwindigkeit von 1,37 Gbit/s gesendet. 14. Februar 2011
Cablecom heisst weiter Cablecom Cablecom wird ab Frühsommer 2011 UPC Cablecom heissen. Das Unternehmen hat sich damit schlussendlich doch nicht für einen radikalen Namenswechsel entschieden. 13. Dezember 2010
Cablecom steigert Umsatz Mit 280 Millionen Franken Umsatz hat Cablecom seinen Erlös um 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal gesteigert. 4. November 2010
Cablecom zählt 50 neue KMU-Kunden pro Woche Cablecoms neues Soho-Angebot scheint bei der Kundschaft gut anzukommen. Aktuell zählt der Kabelnetzriese 50 Neukunden pro Woche. 27. September 2010
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.