Post-Konkurrenz: DPD und Valora schaffen Paket-Shop-Netzwerk Empfänger können sich DPD-Pakete künftig an über 700 Kioske, Tankstellen und andere Shops von Betreiber Valora liefern lassen und sie dort aufgeben. Damit wächst das Schweizer Out-of-Home-Netzwerk von DPD massiv. 8. Juli 2024
Bitcoins kann man jetzt beim Kiosk kaufen Die Zeiten, in denen man Bitcoins umständlich über Anbieter im Internet im Internet kaufen musste, sind vorbei. Mittlerweile kann man die bekannteste Kryptowährung beim Kiosk zusammen mit Kaffee und Gipfeli kaufen. 30. September 2022
Suzanne Thoma, Markus Bernhard und Karin Schwab neu im Valora-VR Die Valora-Holding bekommt drei neue Verwaltungsräte. Neben BKW-CEO Suzanne Thoma (Bild, links) holt der Kiosk-Mutterkonzern auch Mobilezone-CEO Markus Bernhard (mitte) und Ebay-Managerin Karin Schwab (rechts) ins Gremium. 22. Januar 2020
Google Pay in der Schweiz lanciert Seit heute können auch Schweizer Konsumenten Googles Bezahllösung Google Pay benutzen. Mit Google Pay können sowohl Kredit- als auch Debitkarten innerhalb eines Google-Kontos hinterlegt werden. Somit kann online und auch in Geschäften, die kontaktloses bezahlen via NFC unterstützen, direkt mit dem Handy bezahlt werden. 30. April 2019
Valora arbeitet an neuem Kioskkonzept Zusammen mit dem Tech Start-up Aifi aus dem Silicon Valley und dessen Auto-Checkout-Technologie will Valora in der Schweiz dereinst ein neues Retail-Format lancieren, welches das Einkaufen bequemer machen soll. 14. Februar 2019
Valora will ersten kassenlosen Shop eröffnen Valora will im Frühjahr 2019 am Bahnhof Wetzikon den ersten Shop eröffnen, der ohne Kassen auskommt. Zugang, Einkauf und Bezahlung sollen über eine App möglich sein. Die SBB und Valora haben ein entsprechendes Baugesuch eingereicht. 6. Dezember 2018
Swisscom-SIM-Karten gibt’s neu am Kiosk Neu kann man an den Verkaufsstellen von Valora nicht nur Router und TV-Boxen von Swisscom abholen, sondern auch SIM-Karten beziehen. 3. Oktober 2018
Valora liefert neu auf Knopfdruck Kioskbetreiber Valora weitet den Test mit einem Bestellbutton auf 2500 Exemplare aus und wird so zum E-Commerce-Anbieter. 24. April 2018
Valora-Kioske werden Mini-Swisscom-Shops Swisscom hat zusammen mit Kiosk-Betreiberin Valora Easy Point lanciert. An einem Easy Point können beispielsweise Router abgeholt werden. Später sollen weitere Services dazukommen. 29. Januar 2018
Valora erweitert sein Kundenbindungsprogramm Der Kioskkonzern Valora lanciert eine neue K-Kiosk-App und erneuert damit sein Loyalitätsprogramm. So können Kiosk-Kunden Gutscheine nicht nur selber einlösen, sondern auch verschenken. 28. März 2017
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.