Comparis
in der Berichterstattung von
3. März 2023 -
Stagnierende Einnahmen, steigende Kosten, aber auch ein mehrjähriger Streit mit der Finanzmarktaufsicht Finma zwingen den Vergleichsdienst Comparis, über 10 Prozent der Belegschaft zu entlassen.
13. Februar 2023 -
Sie kommt von Anibis.ch und tritt Anfang März als Leiterin der Marktplätze in die Comparis-Geschäftsleitung ein: Alessia Quaglia (Bild) gilt als Expertin der digitalen Produktentwicklung.
6. Dezember 2022 -
Die Schweizer Smartphone-Nutzer wünschen sich zwar einen nachhaltigen Smartphone-Konsum, bei der Umsetzung hapert es allerdings. Der durchschnittliche Einsatz eines Smartphones liegt hierzulande bei knapp über zwei Jahren.
2. September 2022 -
Beim Preisvergleichsdienst Comparis wurde Ingo Kopido zum neuen CEO ernannt. Er folgt im Januar 2023 auf Paul Kummer, der das Amt aktuell interimistisch ausübt.
13. Mai 2022 -
Die eine Hälfte der Schweizer Bevölkerung spricht sich für einen raschen Ausbau des 5G-Mobilfunkstandards aus, die andere ist dagegen, wie eine aktuelle Untersuchung von Comparis.ch zeigt. Dabei offenbaren sich bei der Einschätzung von 5G Unterschiede bezüglich Geschlecht, Alter und Bildungsstand.
25. November 2021 -
Comparis beruft Sarandeza Shabanaj als Chief People Officer und Michael Wältermann (Bild) als Chief Financial and Operating Officer in die Geschäftsleitung. Zudem gibt Comparis bekannt, Credaris an das bisherige Management zu verkaufen.
28. Oktober 2021 -
Laut einer Umfrage von Comparis werden Smartphones heute deutlich länger genutzt als noch vor zwei Jahren. Dafür ist der Konsument auch bereit, mehr für ein Gerät zu bezahlen.
3. August 2021 -
Nachdem Comparis.ch vor rund drei Wochen einem Ransomware-Angriff zum Opfer fiel, wird jetzt bekannt, dass der Vergleichsdienst Lösegeld bezahlt hat.
15. Juli 2021 -
Eine Woche nach dem Ransomware-Angriff auf Comparis.ch sind die Website und grosse Teile der internen Systeme wiederhergestellt. Offen ist derweil noch, ob es bei der Attacke auch zu einem Datendiebstahl gekommen ist.
8. Juli 2021 -
Die Site des populären Vergleichsdienstes Comparis.ch ist seit über 24 Stunden nicht zugänglich. Grund dafür ist eine Ransomware-Attacke.