Texas Instruments streicht 1700 Stellen Der Chip-Hersteller Texas Instruments will weltweit 1700 Jobs abbauen. Als Grund wird das schleppende Prozessoren-Geschäft im Consumer-Bereich ins Feld geführt. 15. November 2012
Keine Nokia-Tablets wegen Surface Nokia soll wegen Microsofts hauseigenen Surface-Tablets vorerst darauf verzichten, ein eigenes Windows-8-Tablet auf den Markt zu bringen. 31. Oktober 2012
Texas Instruments kann Gewinn steigern Obwohl Texas Instruments einen Umsatzrückgang auf 3,4 Milliarden Dollar zu verkraften hat, konnte der Chip-Hersteller den Gewinn auf 784 Millionen Dollar steigern. 23. Oktober 2012
Walter Deppeler: Der Teamplayer Mit Leidenschaft für die Branche und die Materie sowie mit starken Teams hat es Walter Deppeler bis an die Spitze der Marketing-Abteilung von Acer geschafft. Für seinen Erfolg muss und musste der gelernte Kaufmann hart arbeiten und auch Opfer in Kauf nehmen. 4. April 2012
Intel erreicht 10-Jahreshoch im Halbleitermarkt Intels Anteil im Halbleitermarkt hat im Jahr 2011 15,6 Prozent betragen und lag damit so hoch wie seit zehn Jahren nicht mehr. 27. März 2012
Texas Instruments büsst ein Texas Instruments erwirtschaftete im vierten Quartal 2011 einen Umsatz von 3,42 Milliarden Dollar und büsst damit im Vergleich zum Vorjahr 3 Prozent ein. Auch über das ganze Jahr gesehen musste das Unternehmen einbüssen. 25. Januar 2012
Halbleiter-Markt stagniert Der weltweite Halbleiter-Markt stagnierte 2011 beinahe auf dem Niveau des Vorjahres. Marktführer ist nach wie vor Intel. 19. Dezember 2011
Texas Instruments erwartet schlechteres Ergebnis Sowohl die Umsatz- als auch die Gewinnerwartung für das vierte Quartal des laufenden Geschäftsjahres hat der Chip-Hersteller Texas Instruments aufgrund einer geringeren Nachfrage gesenkt. 9. Dezember 2011
Harddisks werden knapp Im zweiten Halbjahr 2011 muss mit einem Engpass bei Festplatten gerechnet werden. Grund ist der Produktionsunterbruch in Japan aufgrund des Erdbebens im März. 21. Juni 2011
Microsoft soll eigenes Windows-8-Tablet planen Microsoft soll Gerüchten zufolge planen, ein eigenes Tablet mit Windows 8 herauszubringen. Dabei soll Microsoft unter anderem mit TI zusammenarbeiten. 8. Juni 2011
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.