Zattoo übernimmt Green Streams Zattoo übernimmt Green Streams, ein Unternehmen, das eine Media Integration Platform (MIP) anbietet. Dadurch möchte Zattoo seine Wettbewerbsfähigkeiten in Europa steigern. 6. Mai 2025
Zattoo ernennt Klaus Nadler zum neuen Chief Sales Officer Klaus Nadler übernimmt bei Zattoo die Position des Chief Sales Officer. Er tritt damit die Nachfolge von Oliver Knappmann an. 18. Dezember 2024
Paul Furnier ist Vice President Strategy & Projects bei Zattoo Paul Furnier stösst per 1. Dezember als Vice President Strategy & Project zu Zattoo. Er übernimmt die Leitung des IT-Teams und verantwortet die strategische Ausrichtung des Unternehmens. 29. November 2024
Roger Elsener wird neuer Zattoo-CEO Roger Elsener wird neuer CEO von Zattoo. Er übernimmt diese Funktion per 1. Oktober von Nick Brambring, der im Juni seinen Rücktritt bekannt gegeben hatte. 31. Juli 2024
Init7 lanciert mit Zattoo Internet-/TV-Angebot Der Schweizer Internet Provider Init7 spannt mit Zattoo zusammen, um gemeinsam ein Bundle-Angebot bestehend aus 1-Gbit/s-Internet und TV zu lancieren. Der Preis: 63 Franken pro Monat. 29. August 2023
Neubesetzungen im Zattoo-Verwaltungsrat Nach der Mehrheitsübernahme von Zattoo durch Tamedia übernimmt Samuel Hügli (Bild), Mitglied der Unternehmensleitung und Leiter Technologie & Beteiligungen von Tamedia, das Präsidium des Zattoo-Verwaltungsrats von Firmengründerin Bea Knecht. 21. Mai 2019
Tamedia wird Mehrheitseigner von Zattoo Tamedia kauft weitere Anteile am Streaming-Dienst Zattoo und erhöht die Anteile von 29 auf 50 Prozent. Damit wird das Schweizer Medienunternehmen zum Mehrheitseigner von Zattoo. 28. August 2018
Zattoo: Schweiz und Deutschland sind B2C-Kernmärkte Der TV-Streaming-Dienst Zattoo setzt bei seiner Wachstumsstrategie im B2C-Bereich auf die beiden Kernmärkte Schweiz und Deutschland. In Grossbritannien, Spanien und Dänemark wird das Angebot ab Mai eingestellt. 16. April 2018
"Bilanz" Telekom-Rating 2017 mit stabilen Ergebnissen Das Wirtschaftsmagazin "Bilanz" hat sein alljährliches Telekom-Rating veröffentlicht. Während neue Anbieter den TV-Markt aufmischen, sinken die Nutzerzahlen der Festnetztelefonie weiterhin rapide. 25. August 2017
Sunrise räumt ab beim Telekom-Rating Beim diesjährigen Telco-Rating der "Bilanz" ging Sunrise als grosser Sieger hervor. Auffallend ist das schlechte Abschneiden von Swisscom bei den verschiedenen Angeboten für Privatkunden. 9. September 2016
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.