Marcel Yünkes kehrt zu OBT zurück Marcel Yünkes (Bild) wird neuer Leiter Sales & Marketing Informatik bei OBT. Der 39-jährige war bereits zwischen 2000 und 2010 für das Unternehmen tätig. 21. Februar 2017
Marcel Yünkes wird iTrust-COO Die Chamer Firma iTrust hat einen neuen COO. Die Position wird eingenommen von Marcel Yünkes, der seit 2010 beim Unternehmen arbeitet. 30. Januar 2015
Itrust virtualisiert Server-Infrastruktur von Tuchschmid Systemintegrator Itrust und das Schweizer Stahl- und Metallbau-Unternehmen Tuchschmid haben eine Partnerschaft geschlossen, im Zuge derer Itrust die Server-Infrastruktur des Unternehmens virtualisiert hat. 28. Juni 2013
Itrust macht René Müller zum Leiter des Consulting-Geschäfts René Müller ist zum Leiter des Consulting-Geschäfts von Itrust ernannt worden. In der neu geschaffenen Position zeichnet er für den Aufbau des Beratungsgeschäfts verantwortlich. 8. Februar 2013
Gymnasium Rämibühl setzt auf Itrust Das Realgymnasium Rämibühl in Zürich hat die Schulumgebung virtualisieren lassen und hat sich für die Umsetzung für Itrust entschieden. 31. August 2012
MK schliesst, Itrust übernimmt Daniel Bosshard wechselt vom Unternehmen MK, das per Ende Juli seine Geschäftstätigkeiten eingestellt hat, zu Itrust. Den Kunden wird der selbe Weg ans Herz gelegt. 8. August 2012
Itrust baut Angebot aus Der Schweizer Systemintegrator Itrust biete neu auch Consulting-Dienstleistungen. Das Portfolio beinhaltet unter anderem IT-Strategie-Beratung sowie Software Asset Management. 13. Juli 2012
Itrust baut Cloud für Tecton Der schweizerische Marktführer für Bauabdichtungen und Substanzerhaltungen Tecton hat sich im Rahmen einer Evaluation für die anstehende Erneuerung seiner IT-Infrastruktur für ein Outsourcing und eine Cloud-Lösung entschieden. 6. Juni 2012
Yünkes und Oliveri neu in Itrust-Geschäftsleitung Itrust verfügt über eine neue, dreiköpfige Geschäftsleitung, der neben CEO Patrick Müller Verkaufschef David Oliveri und Outsourcing-Chef Marcel Yünkes angehören. 13. Februar 2012
Itrust virtualisiert Desktops für Bio Partner Schweiz Itrust konnte mit Bio Partner Schweiz, THV und Noventa in den vergangenen Monaten drei neue Kunden gewinnen und übernimmt für alle drei Support-Dienstleistungen. 30. November 2011
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.