Cebit-Nachfolger Twenty2X: Neue Digitalmesse in Hannover Die IT-Messe Twenty2X positioniert sich als Cebit-Nachfolger und will insbesondere den Mittelstand nach Hannover locken. An drei Tagen im März 2020 sollen sich KMU sowie Start-ups präsentieren und treffen. 22. Mai 2019
Cebit ist am Ende Die Cebit ist nicht mehr. Bereits die Ausgabe 2019 wird nicht mehr stattfinden. Zuletzt waren die Besucherzahlen markant zurückgegangen. 28. November 2018
Mit 50 Prozent Rabatt an die Cebit Vom 11. bis 15. Juni findet in Hannover die Cebit 2018 statt – und das in einem neuen Format und mit grosser Schweizer Delegation. Leser von "Swiss IT Reseller" können noch diese Woche ein Ticket mit 50 Prozent Rabatt beziehen. 23. Mai 2018
Cebit wird auf den Sommer verlegt und kürzer Die Computermesse Cebit wird im kommenden Jahr im Sommer stattfinden. Ausserdem wird ein Messetag wegfallen, und das Konzept der Messe wird angepasst. 24. März 2017
Angela Merkel und Shinzo Abe eröffnen Cebit Die Cebit in Hannover ist eröffnet. In ihrer Eröffnungsansprache mahnte die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel, dass man der Entwicklung von Technologien in Europa mit der gleichen Aufgeschlossenheit entgegentreten sollte, wie dies im diesjährigen Cebit-Partnerland Japan der Fall ist. 20. März 2017
Mit "Swiss IT Magazine" gratis an die Cebit 2017 "Global Event for Digital Business" – unter diesem Motto findet vom 20. bis 24. März die Cebit 2017 statt. Partnerland in diesem Jahr ist Japan. Via "Swiss IT Magazine" gibt es ab sofort Gratistickets für die Messe. 23. Januar 2017
Grosse Schweizer Pläne für die kommende Cebit Nach der erfolgreichen Cebit 2016, an der die Schweiz offizielles Partnerland war, gewährten die Deutsche Messe und ICTswitzerland einen Ausblick auf die kommende Cebit, die im März 2017 über die Bühne gehen wird. 25. November 2016
Cebit 2017 mit Partnerland Japan Die "Hightech-Nation" Japan ist Partnerland der Cebit 2017 vom 20. bis 24. März und folgt damit auf die Schweiz, der diese Ehre dieses Jahr zuteil wurde. 13. Juli 2016
Cebit 2016: Highlights und Impressionen Die Cebit 2016 wartet mit Talks von Grössen aus Politik, Wirtschat und Forschung auf. Ausserdem können Besucher Roboter und Drohnen bestaunen oder sich einen Chip implantieren lassen. 17. März 2016
Ephesoft sucht Vertriebspartner im DACH-Raum Anlässlich der erstmaligen Präsenz an der Cebit 2016 in Hannover sucht Ephesoft neue Partner für den Vertrieb im DACH-Raum. 24. Februar 2016
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.