Mit "Swiss IT Reseller" gratis an die Cebit Die Cebit 2016 hat für die Schweiz einen ganz besonderen Stellenwert – schliesslich sind wir Partnerland der grössten IT-Messe der Welt. Bei "Swiss IT Reseller" gibt es ab sofort Gratistickets für die Messe. 17. Dezember 2015
Schweiz ist Partnerland der Cebit 2016 Die Schweiz wird 2016 als Partnerland der Cebit auftreten, der grössten Business-IT-Messe der Welt. Bundesrat Johann Schneider-Ammann wird die Messe im kommenden März eröffnen. 2. Juli 2015
Schweiz verdoppelt Präsenz an Cebit Die Schweiz ist an der kommenden Cebit mit einem neuen Pavilion im Sektor Business Security vertreten und hat die Ausstellungsfläche im Bereich Research & Innovation deutlich ausgebaut. 23. Februar 2015
Mit "Swiss IT Reseller" gratis an die Cebit Vom 16. bis 20. März findet in Hannover die Cebit statt. Leserinnen und Leser von "Swiss IT Reseller" können einen Gratiseintritt anfordern. 5. Februar 2015
Cebit 2015 fördert Jungunternehmen Start-ups erhalten an der Cebit 2015 die Gelegenheit, ihre Produkte und Dienstleistungen im Rahmen des Projektes Scale 11 in der Halle 11 vorzustellen. Die Organisatoren der IT-Messe wollen es Jungunternehmern so erleichtern, mit Investoren und Konzernen in Kontakt zu treten. 5. August 2014
Cebit: Positive Bilanz trotz erneutem Besucherrückgang Die Cebit-Veranstalter müssen dieses Jahr erneut einen Besucherrückgang hinnehmen. Nur noch 210'000 Personen pilgerten letzte Woche nach Hannover. 17. März 2014
Cebit wird zur reinen Business-Messe Die Cebit findet nächstes Jahr vom 10. bis 14. März statt, also neu von Montag bis Freitag. Zudem setzen die Veranstalter ab sofort voll auf die Karte Business. 5. Juni 2013
Cebit-Chef Pörschmann wird entlassen Nach nur gut einem Jahr muss Cebit-Chef Frank Pörschmann den Vorstand der Deutschen Messe AG verlassen. Als Grund werden massive Kostenüberschreitungen beim Bau einer Multifunktionsarena genannt. 16. April 2013
Cebit: Deutlicher Besucherrückgang In diesem Jahr haben noch 285'000 Personen die grösste IT-Messe der Welt in Hannover besucht. Vor einem Jahr waren es mit 312'000 Gästen noch deutlich mehr. 11. März 2013
Ein Rundgang durch die Cebit 2013 Die Cebit lockt mit über 4000 Ausstellern aus der ganzen Welt auch in diesem Jahr wieder Tausende von Besuchern an. Mit von der Partie sind erneut auch einige Schweizer Unternehmen, wie ein Messerundgang von "Swiss IT Reseller" zeigt. 7. März 2013
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.