Post testet Roboter für Paketzustellung Die Post prüft in einem Pilotprojekt gemeinsam mit Migros Online und dem Start-up RIVR den Einsatz eines Zustellroboters. Der vierbeinige Helfer soll Zustellerinnen und Zusteller bei schweren Lieferungen entlasten. 4. September 2025
Post steigert Umsatz im Digital-Bereich um 30 Prozent Während die Post 2024 konzernweit einen Gewinn von 324 Millionen Franken erzielt hat, schreibt der Bereich Digital Services nach wie vor einen zweistelligen Millionenverlust. 14. März 2025
Post meldet Päckli-Rekord für Black Friday und Cyber Monday Die Schweizer Post hat rund um Black Friday und Cyber Monday mit 7,5 Millionen ausgelieferten Paketen einen neuen Rekord aufgestellt – ein Plus von 500'000 Sendungen im Vergleich zum Vorjahr. 9. Dezember 2024
Schweizerische Post plant Übernahme von Open Systems Die Schweizerische Post will ihre Position im Bereich der digitalen Sicherheit stärken und übernimmt das Zürcher Unternehmen Open Systems. Die Übernahme soll das bestehende Angebot der Post im Bereich sichere Kommunikations- und IT-Sicherheitslösungen für Behörden und Unternehmen erweitern. 19. September 2024
Post lanciert Handyabo Post Mobile Die Post konzentriert sich im Bereich Mobile-Abos künftig auf Salt als einzigen Partner. Im Rahmen dieser strategischen Zusammenarbeit haben die beiden Unternehmen nun das Angebot Post Mobile lanciert, das preislich durchaus offensiv positioniert ist. 15. Februar 2024
Digitec Galaxus weitet Blitzlieferungen bis Ende Oktober auf weite Teile der Schweiz aus Bis anhin waren sogenannte Blitzlieferungen – also Lieferungen am Tag der Bestellung – von Digitec Galaxus nur in Zürich möglich. Bis Ende Oktober soll die Option nun für 60 Prozent der Bevölkerung bereitstehen. Die Produkte werden dabei ohne Zusatzverpackung ausgeliefert. 9. August 2023
Post übernimmt Terreactive Die Post investiert ins Thema Cybersecurity und übernimmt das Unternehmen Terreactive, das in Aarau 90 Mitarbeitende beschäftigt. Zum Übernahmepreis ist nichts bekannt. 5. Juli 2023
Post kauft Lausanner Kommunikationsplattform Spotme Die Schweizerische Post hat die Übernahme der Spotme Holding bekannt gegeben. Spotme mit Sitz in Lausanne entwickelt eine Kommunikationsplattform. 5. April 2023
Weko sieht kein Problem an Klara-Beteiligung der Post Die Weko ist zum Schluss gekommen, dass keine Bedenken bezüglich der Beteiligung der Post an der Business-Software Klara angebracht sind. Den Untersuchungen vorausgegangen war eine Klage von Abacus. 28. März 2023
Schweizer Online-Konsum nahm 2022 um 2,8 Prozent ab Laut einer Erhebung von GfK wurde in der Schweiz im letzten Jahr für 14 Milliarden Franken online eingekauft. Das sind 2,8 Prozent weniger als vor Jahresfrist. Im Segment Heimelektronik/Haushaltsgeräte wird jeder zweite Franken online ausgegeben. 9. März 2023
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?