Post testet Roboter für Paketzustellung Die Post prüft in einem Pilotprojekt gemeinsam mit Migros Online und dem Start-up RIVR den Einsatz eines Zustellroboters. Der vierbeinige Helfer soll Zustellerinnen und Zusteller bei schweren Lieferungen entlasten. 4. September 2025
Post steigert Umsatz im Digital-Bereich um 30 Prozent Während die Post 2024 konzernweit einen Gewinn von 324 Millionen Franken erzielt hat, schreibt der Bereich Digital Services nach wie vor einen zweistelligen Millionenverlust. 14. März 2025
Post meldet Päckli-Rekord für Black Friday und Cyber Monday Die Schweizer Post hat rund um Black Friday und Cyber Monday mit 7,5 Millionen ausgelieferten Paketen einen neuen Rekord aufgestellt – ein Plus von 500'000 Sendungen im Vergleich zum Vorjahr. 9. Dezember 2024
Schweizerische Post plant Übernahme von Open Systems Die Schweizerische Post will ihre Position im Bereich der digitalen Sicherheit stärken und übernimmt das Zürcher Unternehmen Open Systems. Die Übernahme soll das bestehende Angebot der Post im Bereich sichere Kommunikations- und IT-Sicherheitslösungen für Behörden und Unternehmen erweitern. 19. September 2024
Post lanciert Handyabo Post Mobile Die Post konzentriert sich im Bereich Mobile-Abos künftig auf Salt als einzigen Partner. Im Rahmen dieser strategischen Zusammenarbeit haben die beiden Unternehmen nun das Angebot Post Mobile lanciert, das preislich durchaus offensiv positioniert ist. 15. Februar 2024
Digitec Galaxus weitet Blitzlieferungen bis Ende Oktober auf weite Teile der Schweiz aus Bis anhin waren sogenannte Blitzlieferungen – also Lieferungen am Tag der Bestellung – von Digitec Galaxus nur in Zürich möglich. Bis Ende Oktober soll die Option nun für 60 Prozent der Bevölkerung bereitstehen. Die Produkte werden dabei ohne Zusatzverpackung ausgeliefert. 9. August 2023
Post übernimmt Terreactive Die Post investiert ins Thema Cybersecurity und übernimmt das Unternehmen Terreactive, das in Aarau 90 Mitarbeitende beschäftigt. Zum Übernahmepreis ist nichts bekannt. 5. Juli 2023
Post kauft Lausanner Kommunikationsplattform Spotme Die Schweizerische Post hat die Übernahme der Spotme Holding bekannt gegeben. Spotme mit Sitz in Lausanne entwickelt eine Kommunikationsplattform. 5. April 2023
Weko sieht kein Problem an Klara-Beteiligung der Post Die Weko ist zum Schluss gekommen, dass keine Bedenken bezüglich der Beteiligung der Post an der Business-Software Klara angebracht sind. Den Untersuchungen vorausgegangen war eine Klage von Abacus. 28. März 2023
Schweizer Online-Konsum nahm 2022 um 2,8 Prozent ab Laut einer Erhebung von GfK wurde in der Schweiz im letzten Jahr für 14 Milliarden Franken online eingekauft. Das sind 2,8 Prozent weniger als vor Jahresfrist. Im Segment Heimelektronik/Haushaltsgeräte wird jeder zweite Franken online ausgegeben. 9. März 2023
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.