Chief Technology und Data Officer Xiaoqun Clever verlässt Ringier Nach drei Jahren wird Officer Xiaoqun Clever, bei Ringier für den Bereich Technology und Data verantwortlich, das Unternehmen per Ende Februar verlassen. 10. Januar 2019
Ringier COO Ralph Büchi soll in Axel-Springer-Aufsichtsratsvorsitz Ralph Büchi, COO bei Ringier, wurde als Mitglied des Aufsichtsrats von Axel Springer vorgeschlagen. Geplant ist, dass Büchi damit im nächsten Jahr die Nachfolge des amtierenden Aufsichtsratsvorsitzenden Giuseppe Vita antritt. 8. November 2018
SRG-Anteile bei Admeira gehen komplett an Swisscom und Ringier Im Admeira-Aktionariat ändert sich die Zusammensetzung: SRG verkauft ihre Beteiligung an Swisscom und Ringier. Der Aktienverkauf soll die Aufnahme neuer Inventargeber und Aktionäre ermöglichen, während das SRG-Inventar künftig weiterhin exklusiv über Admeira vermarktet werden soll. 29. Juni 2018
Ringier investiert in Health Start-up Baze Ringier beteiligt sich mit Sanner Ventures und Business Angels am Zürcher Start-up Baze. Angesiedelt im Bereich der personalisierten Nährstoffergänzung plant Baze, sich mit dem neuen Kapital auf dem Schweizer Markt zu etablieren und sein Service-Portfolio weiter auszubauen. 21. Juni 2018
Ringier reorganisiert Management, ersetzt Digital-Chef Ringier reorganisiert das Management, Digital-Chef Thomas Kaiser scheidet aus der Konzernleitung aus und wird von Robin Lingg (Bild) ersetzt, der somit die Leitung der digitalen Marktplätze der Ringier Gruppe, wie Jobcloud und Scout24, übernimmt. 29. August 2017
Michael Moersch neuer Chief Digital Officer von Ringier Axel Springer Schweiz Michael Moersch (Bild) übernimmt als neuer Chief Digital Officer bereichsübergreifend die Verantwortung für die digitalen Angebote von Ringier Axel Springer Schweiz. Antreten wird er den Posten am 1. Januar 2018. 3. August 2017
Aus Digital Zurich 2025 wird Digitalswitzerland Die Standortinitiative Digital Zurich 2025 wird auf die ganze Schweiz ausgeweitet und in Digitalswitzerland umgetauft. Zudem lanciert man eine neue Website mit Weiterbildungsangeboten im Digital-Bereich und hat eine Studie zur Digitalisierung in Schweizer KMU veröffentlicht. 20. September 2016
Fusion von Deindeal und My-Store ist erfolgt Deindeal und My-Store gehören ab sofort zusammen. Ringier-CEO Marc Walder sowie Deindeal-Gründer Amir Suissa (Bild) sind aus dem Verwaltungsrat des fusionierten Unternehmens zurückgetreten. 27. Juni 2016
Energy schnappt sich mehrere Online-Plattformen Die drei Online-Plattformen Usgang.ch, Partyguide.ch und Students.ch sowie deren Belegschaft gehen per 1. August 2016 von Ringier Axel Springer Schweiz über zur Energy Gruppe. Oliver Diggelmann wird neu Mitglied der Gruppenleitung von Energy. 22. Juni 2016
Mobiliar besitzt neu die Hälfte der Aktien von Scout24 Schweiz Die Versicherungsgesellschaft Mobiliar hat die Hälfte der Aktien von Scout24 gekauft, um sich mit einem digitalen Marktplatz nahe des Kerngeschäfts zu verstärken. Die andere Hälfte des Schweizer Marktplatzes kontrolliert weiterhin Ringier. 1. April 2016
Advertorial Umfassende 24/7-IT-Security mit SOCaaS Dank FortiGuard SOCaaS profitiert das Unternehmen Götz Elektro AG von Cybersecurity auf Enterprise-Niveau – zu KMU-Konditionen.
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk