Meta legt im ersten Quartal 2025 deutlich zu Mit seinen Quartalszahlen konnte Meta die Erwartungen der Analysten übertreffen. Wenig erfolgreich ist hingegen der AV/VR-Bereich Reality Labs. 2. Mai 2025
EU hält trotz Kritik aus den USA an Big-Tech-Regulierungen fest Mit offenen Drohungen und Anfeindungen will die US-Regierung die EU davon abhalten, strengere Regeln für die Big Tech Player aus den USA einzuführen. Die EU zeigt sich bisher unbeeindruckt und hält am Vorgehen fest. 22. April 2025
Meta vor Gericht wegen Kauf von Instagram und Whatsapp Die US-Behörde FTC wirft Meta vor, mit dem Kauf von Instagram und Whatsapp ein Social-Media-Monopol geschaffen zu haben und verlangt, dass Meta deswegen Teile seines Geschäfts umstrukturieren oder abstossen muss. 14. April 2025
Apple verliert Spitzenplatz wegen Trumps Zöllen Apple ist derzeit nicht mehr das wertvollste Unternehmen der Welt. Im Gegensatz zu anderen Tech-Unternehmen ist die Abhängigkeit von China in Cupertino grösser – und damit auch der Wertverfall der Aktie. 9. April 2025
Trump-Zölle: Tech-Grössen verlieren massiv an Wert Nachdem US-Präsident Donald Trump den "Zollhammer" fallen liess, ging der Börsenwert von Apple, Amazon, Alphabet, Microsoft, Meta, Nvidia und Tesla innert zwei Tagen um 1,8 Billionen US-Dollar zurück. 7. April 2025
Markt für AR/VR-Headsets steht vor Flaute 2024 legt der weltweite Absatz von AR/VR-Headsets spürbar zu. Weniger rosig sieht es allerdings im laufenden Jahr aus. 25. März 2025
Amazon verliert Streit um DSGVO-Strafe über 746 Millionen Euro Amazon will eine DSGVO-Busse in Höhe von 746 Millionen Euro nicht zahlen und zog vor Gericht. Das Luxemburger Verwaltungsgericht hat die Berufung von Amazon zurückgewiesen – vorbei ist der Fall damit aber wohl noch nicht. 25. März 2025
Apple und Meta müssen nicht mit hohen DMA-Bussen rechnen Unter anderem wegen geringer Dauer der Verstösse gegen den Digital Markets Act könnte die EU nur leichte Geldstrafen gegen Apple und Meta verhängen. 12. März 2025
Meta laut Ex-Mitarbeitern das "grausamste" Tech-Unternehmen Meta entlässt Tausende Mitarbeiter. Dabei trifft es laut Berichten aber wohl nicht nur besonders leistungsschwache Kandidaten, wie es eigentlich der Plan war. Die Kritik fällt entsprechend harsch aus. 14. Februar 2025
Meta baut 4000 Jobs ab Bei Meta soll knapp 5 Prozent der weltweiten Belegschaft abgebaut werden, was rund 4000 Stellen entspricht. Entlassen werden sollen die sogenannten Low Performer. 11. Februar 2025
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.