aaa Meta - Unternehmensverzeichnis Swiss IT Reseller

Meta

in der Berichterstattung von
Logo Swiss IT Reseller

22. März 2023 - In diesem Jahr werden laut den Marktforschern von IDC weltweit weniger AR- und VR-Headsets verkauft als bisher angenommen. Bis 2027 rechnet man jedoch mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 30 Prozent.
20. März 2023 - Weil Ads für Fake-Produkte und Finanz-Scams auf Plattformen wie Instagram, Twitter und Youtube grassieren, verlangt die US-Behörde FTC von deren Betreibern nun Aufklärung über ihre Massnahmen gegen betrügerische Werbung.
15. März 2023 - Es ist amtlich: In Kürze sollen bei Meta weitere 10'000 Stellen gestrichen werden, zudem werden weitere 5000 noch nicht besetzte Jobs wegfallen.
13. März 2023 - Laut einem Bericht überlegt sich Meta, einen Twitter-ähnlichen Dienst samt passender App aufzubauen. Technisch soll dieser auf einer ähnlichen Basis funktionieren wie Mastodon.
7. März 2023 - Meta setzt offenbar erneut den Rotstift an. Nach einer erst im November angekündigten Massenentlassung müssen Tausende weitere Mitarbeitende um ihren Job fürchten.
6. März 2023 - Die VR-Brillen von Meta sind bald zu deutlich niedrigeren Preisen erhältlich. Am grössten fällt die Preissenkung bei der Quest Pro aus, die ein Drittel günstiger wird.
13. Februar 2023 - Auf die erste Entlassungswelle bei Meta könnten bald weitere Stellenstreichungen folgen. In der Zwischenzeit sind manche Budgets noch nicht finalisiert, sodass viele Mitarbeitende nichts zu arbeiten haben.
2. Februar 2023 - Meta hat die Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2022 publiziert. Obwohl längst nicht alles rosig ist, ist der Umsatz höher als von Analysten erwartet. Auch bei den Nutzerzahlen gibt es Positives zu vermelden.
5. Januar 2023 - Aufgrund des Zwangs zu personalisierter Werbung haben die irischen Datenschutzbehörden Meta mit einer Busse belegt. Der Konzern hat nun drei Monate Zeit, um sein Geschäftsverhalten zu ändern.
3. Januar 2023 - Zur Beilegung einer Sammelklage rund um den Cambridge-Analytica-Skandal wird Meta zu einer Strafzahlung von 725 Millionen US-Dollar verdonnert. Es handelt sich um die höchste Summe in einer Datenschutz-Sammelklage aller Zeiten.
 
Seite 1
NEUESTE
EMPFEHLUNGEN
MEISTGELESENE
SWICO AKTUELL
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER