Google Cloud
in der Berichterstattung von
17. März 2022 -
Mit einer Erweiterung ihrer Partnerschaft, die auf globaler Ebene besteht, wollen Google und Vmware eigenen Angaben zufolge Unternehmen bei der Beschleunigung ihrer App-Modernisierung und Cloud-Transformation helfen.
17. März 2022 -
Für die einen Kunden wird es günstiger, für andere teurer: Google Cloud ändert auf den 1. Oktober 2022 die Produkt- und Preisstruktur.
8. Februar 2022 -
Mit 53,5 Milliarden Dollar wurde im vierten Quartal 2021 so viel für Cloud-Infrastruktur-Services ausgegeben wie noch nie zuvor in der gleichen Zeitspanne. Über das Gesamtjahr gesehen konnte der Bereich um 35 Prozent zulegen.
5. Januar 2022 -
Mit dem Kauf des SOAR-Spezialisten Siemplify will Google Cloud die Security-Analytics-Plattform Chronicle ergänzen. Die Siemplify-Mitarbeitenden stossen dabei zum Sicherheitsteam von Google Cloud.
13. Oktober 2021 -
Im Rahmen einer erweiterten Partnerschaft wird Citrix zum bevorzugten und strategischen DaaS-Partner von Google Cloud und umgekehrt. Als Basis für die Angebote dient eine speziell entwickelte Management-Ebene.
28. Juli 2021 -
Mit gemeinsam entwickelten Branchenlösungen für diverse Schlüsselindustrien wollen T-Systems und Google Cloud ihre Kunden auf dem Weg in die Cloud unterstützen und deren digitale Transformation beschleunigen.
30. Juni 2021 -
Der grösste Kunde von Google Cloud heisst Apple. Über acht Millionen Terabyte an iCloud-Daten sollen auf Googles Storage-Servern liegen.
16. Juni 2021 -
Bei Google Cloud amtet Michael Karner seit Juni 2021 als weltweiter Evangelism-Chef für die Online-Anwendungen von Google Workspace.
3. April 2021 -
Christian Martin, seit Herbst 2020 als Managing Director Alps bei Google Cloud tätig, über den Vorteil, das Partnernetzwerk quasi neu errichten zu können, seine Fokusse und die neue, eigenständige Alps-Region.