Salt, Sunrise und Swisscom beim Telekom Rating 2025 ausgezeichnet Beim Telecom-Rating 2025 der "Bilanz" holten sich alle drei grossen Schweizer Telcos einen Sieg. Sunrise erwiesen sich für Grosskunden, Swisscom für KMU und Salt für Privatkunden als bester Universalanbieter. 29. August 2025
ComCom verknurrt Swisscom zu Zero-Settlement-Peering mit Init7 Im Verfahren "Interconnect Peering" hat die Eidgenössische Kommunikationskommission zugunsten von Init7 entschieden. Swisscom ist damit verpflichtet, Interkonnektionen mit Init7 gemäss Zero-Settlement-Peering kostenlos zu betreiben. 7. Januar 2025
Telekom-Rating: Salt als bester Universalanbieter ausgezeichnet Beim Telekom-Rating der Zeitschrift "Bilanz" ging Salt als bester Universalanbieter für KMUs und Private hervor. Als bester Universalanbieter für Geschäftskunden erwies sich dieses Jahr Sunrise. 30. August 2024
Init7 lanciert Ethernet7 für Unternehmen und Reseller Mit Ethernet7 bringt der ISP Init7 einen Carrier Ethernet Service auf den Markt, mit dem man sich an Unternehmen mit verteilten Standorten sowie an Reseller richtet. 21. August 2024
Swisscom plant Stilllegung des Kupfernetzes Swisscom treibt den Ausbau des Glasfasernetzes voran und plant dereinst die Stilllegung des Kupfernetzes. Init7 pocht derweil auf einen regulierten Zugang zum Glasfasernetz. 9. Februar 2024
Init7 lanciert Verfügbarkeit-Karte für Glasfaseranschlüsse Unter ftth.init7.net hat der Provider Init7 eine Karte aufgeschaltet, auf der die aktuelle und kommende Verfügbarkeit von Glasfaser-Anschlüssen in der Schweiz sichtbar ist. 22. Dezember 2023
Init7 übernimmt Origon Der Internet-Provider Origon aus Brüttisellen wird von Init7 übernommen. Hintergrund ist die Pensionierung von Origon-Gründer Angelo Pennella. 12. Dezember 2023
Init7 lanciert mit Zattoo Internet-/TV-Angebot Der Schweizer Internet Provider Init7 spannt mit Zattoo zusammen, um gemeinsam ein Bundle-Angebot bestehend aus 1-Gbit/s-Internet und TV zu lancieren. Der Preis: 63 Franken pro Monat. 29. August 2023
Telekom-Rating: Kleine Anbieter dominieren, Sunrise und Swisscom abgeschlagen Bei der jüngsten Ausgabe des Bilanz Telekom-Ratings stehen fast durchgehend kleinere Anbieter auf den Spitzenplätzen. Insbesondere Swisscom und Sunrise kommen derweil schlecht weg. 25. August 2023
Bundesgericht bestätigt WEKO im Glasfaserstreit Das Bundesgericht bestätigt die vorsorglichen Massnahmen der WEKO: Swisscom darf vorerst weiterhin nur noch Glasfaser-Anschlüsse in Point-to-Point-Architektur einrichten. 30. November 2022
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?