Bithawk gibt CEO-Nachfolger bekannt Stabwechsel an der Spitze von Bithawk: CEO Oliver Schalch (Bild, links) tritt ab, bisheriger COO Sven Jost (Bild, rechts) wird sein Nachfolger. 28. Januar 2025
Bithawk erreicht dritten Rang bei den Swiss Arbeitgeber Awards Mit dem dritten Rang in der Kategorie 100 bis 249 Mitarbeitende und durchgängig Bewertungen über dem Durchschnitt ist Bithawk das bestbewertete IT-Unternehmen der Swiss Arbeitgeber Awards 2025. 20. Januar 2025
Bithawk ist Microsoft Swiss Partner of the Year für Modern Work Bithawk wurde als Microsoft Swiss Partner of the Year 2024 in der Kategorie Modern Work ausgezeichnet. Es ist nicht der erste Award der Redmonder für den IT-Dienstleister aus Sursee. 19. Juli 2024
Bithawk und Capture rücken zusammen Die beiden Servicenow-Partner Bithawk mit CEO Oliver Schalch (Bild) und Capture bündeln ihre Kräfte und bauen ihre bereits bestehende Zusammenarbeit zu einer strategischen Partnerschaft aus. 28. Juni 2023
HPE zeichnet Schweizer Partner aus HPE hat im Rahmen seines Partner Executive Kick-off seine Schweizer Partner des Jahres ausgezeichnet. Die Gewinner heissen Bechtle, Lake Solutions, Softec, Meanquest, Bithawk und First Frame Networkers. 31. Januar 2023
Cisco prämiert Schweizer Channel-Partner Anlässlich der Partner-Preisverleihung hat Cisco 13 Schweizer Channel-Partner mit insgesamt 24 Awards ausgezeichnet – darunter verschiedene mit mehreren Preisen und drei auch auf internationaler Ebene. 16. November 2021
Schweizer Colocation-Kapazität wächst stark Laut neuer ISG-Studie entstehen neue Rechenzentren in Zürich und weiteren grossen Wirtschaftsräumen. 9. November 2020
Bithawk erhält Elite-Partner-Status von Servicenow Bithawk ist das erste Schweizer Unternehmen, das den Status als Elite-Partner und damit die höchste Partnerauszeichnung von Servicenow erreicht hat. 29. Januar 2020
Peter Pfister verkauft Bithawk ans Management Im Sinn einer nachhaltigen Nachfolgeregelung hat der bisherige Bithawk-Inhaber Peter Pfister die Firma an die aktuelle Geschäftsleitung verkauft. 16. Oktober 2019
Microsoft bringt am Jobscouting Day ICT-Stellensuchende mit Arbeitgebern zusammen Am zweiten Jobscouting Day treffen heute 120 stellensuchende ICT-Führungskräfte auf Vertreter von 16 Microsoft-Partnerunternehmen. Die Initiative ist Teil des Engagements von Microsoft Schweiz für eine moderne Aus- und Weiterbildung in der Schweiz. 28. Februar 2019
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.