Postfinance stösst seine Yuh-Anteile an Swissquote ab Swissquote übernimmt Yuh komplett: Postfinance verkauft seinen bisherigen 50-Prozent-Anteil an der Finanz-App und will sich künftig auf die eigenen Kernkompetenzen konzentrieren. 7. Juli 2025
Swissquote lanciert eigene Kryptobörse Die Online-Bank Swissquote ruft eine eigene zentralisierte Kryptowährungs-Handelsplattform namens SQX ins Leben. Kunden sollen damit von Verbesserungen bei Handel, Ausführung und Liquidität profitieren. 4. Oktober 2022
Swissquote-Nettogewinn bricht ein Die Schweizer Online-Bank Swissquote muss im ersten Halbjahr 2022 einen Nettogewinneinbruch um fast ein Viertel hinnehmen. Auf der anderen Seite konnten zahlreiche Neukunden gewonnen werden, was den Neugeldzufluss vorantrieb. 11. August 2022
Eigene Twint-App von Swissquote gestartet Die Online-Bank Swissquote erreicht mit der Einführung einer eigenen Twint-App einen Meilenstein auf dem Weg zu einer vollwertigen Bank. 9. August 2022
Swissquote lanciert gemeinsam mit Six neues Kreditkartenprodukt Swissquote bringt mit Six als Technologiepartner eine mehrwährungsfähige Kreditkarte heraus. Der Fintech-Dienstleister Six unterstützt Swissquote bei dem Realisieren dieses Produkts für den Schweizer Markt. 14. Juni 2018
Swissquote startet erstes aktiv verwaltetes Bitcoin-Zertifikat Die Online-Bank Swissquote hat das erste aktiv verwaltete Bitcoin-Zertifikat an der Schweizer Börse lanciert. Das Zertifikat mindert Risiken der Kryptowährung und soll die Bitcoin-Preisentwicklung prognostizieren. 23. November 2017
Swissquote lanciert Bitcoin-Handel Als erste europäische Online-Bank bietet Swissquote seit heute den Handel mit der Kryptowährung Bitcoin an. Transaktionen können im Bereich von 5 bis 100'000 Dollar oder Euro getätigt werden. 14. Juli 2017
Swissquote erweitert GL Online-Finanzanbieter Swissquote hat die Geschäftsleitung von drei auf fünf Personen erweitert. Neu in der GL sitzen Morgan Lavanchy (Bild) und Gilles Chantrier. 3. Januar 2017
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.