Informatec stärkt Power-BI-Geschäft mit Radomir Kovacevic Radomir Kovacevic (Bild) soll bei Informatec das Business Development und die Sales-Aktivitäten im jungen Geschäftsfeld Power BI leiten und Microsoft Data Analytics in allen Zielmärkten des Unternehmens strategisch etablieren. 14. September 2022
Informatec schliesst Partnerschaft mit ML-Spezialist Datarobot Dank einer Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Machine-Learning-Spezialist Datarobot will Informatec zuerst den Funktionsumfang von Qlik für die User erweitern, weiter sollen Grosskunden von der Enterprise-AI-Plattform von Datarobot profitieren können. 12. November 2019
Informatec erhält Top-Partner-Award von Qlik Informatec gewinnt erneut wichtige Qlik-Partnerpreise. Insbesondere erhält Informatec die neu geschaffene Auszeichnung Qlik Managed Services Provider of the Year 2018 für die gesamte DACH-Region. 15. April 2019
Strategische Partnerschaft zwischen Informatec und Calyps Informatec aus Muttenz und Zürich und Calyps aus Sion gehen eine strategische Partnerschaft ein, um schweizweit, auch sprachenübergreifend, Kunden Business-Intelligence-Produkte anbieten zu können. 14. November 2018
Jedox ehrt Informatec als erfolgreichsten Schweizer Partner Der deutsche Enterprise-Planning-Lösungsanbieter Jedox hat das Schweizer Unternehmen Informatec als erfolgreichsten Schweizer Partner 2018 ausgezeichnet. 2. Oktober 2018
Informatec übernimmt Jedox-Geschäft von Entech Informatec baut das BI-Geschäft aus und übernimmt die gesamten Jedox-Aktivitäten von Entech. 8. Mai 2018
Informatec ist Qlik-Partner of the Year 2017 Informatec, BI-Spezialist mit Sitz in Basel, wurde von Qlik zum Partner des Jahres 2017 für die gesamte DACH-Region ernannt. Ausschlaggebend war der Rekordumsatz im letzten Jahr. 10. April 2018
Informatec eröffnet neuen Standort in Zürich Der in Muttenz bei Basel beheimatete Business-Intelligence-Spezialist Informatec expandiert und eröffnet einen neuen Standort in Zürich-Oerlikon, um Kunden im Zentrum und im Osten der Schweiz besser betreuen zu können. 13. März 2018
Informatec wird Qlik-MSP Informatec wird einziger Qlik Managed Services Provider (MSP) in der Schweiz. Weltweit hat Qlik lediglich 37 Partner ausgewählt, drei in der DACH-Region. 20. November 2017
Informatec beteiligt vier Mitarbeiter am Unternehmen Mit der Beteiligung von vier Mitarbeitern am Unternehmen komplettiert die Basler Informatec ihr Führungsteam. Flávio Soares, Philipp Manto, Christian Fischer und Oliver Ruf (Bild) sollen mitunter helfen die Strategieumsetzung des Unternehmens weiter zu beschleunigen. 27. April 2017
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?