Synology zieht Schweizer Niederlassung in Betracht Synology möchte die Präsenz in der Schweiz ausbauen und ist auf Mitarbeitersuche. Mittelfristig ist selbst eine Schweizer Niederlassung denkbar. 18. August 2022
Synology will Präsenz in der Schweiz erhöhen NAS-Spezialist Synology ist auf der Suche nach Mitarbeitern in der Schweiz und zieht mittelfristig auch eine Schweizer Niederlassung in Betracht. Vorerst aber sollen lokale Events der Kontaktpflege dienen. 9. Juli 2022
Synology lanciert neues Partnerprogramm NAS-Hersteller Synology hat ein neues Partnerprogramm für die DACH-Region vorgestellt. Wichtiger Baustein darin soll das Zertifizierungsprogramm Synology Intensive Training sein. 24. September 2020
Synology Solution Days 2020 finden als Webinar-Serie statt Die Synology Solution Days, ursprünglich als Workshop-Reihe in verschiedenen Städten geplant, finden stattdessen online statt. Zwischen dem 17. und 21. August werden in fünf kostenlosen Webinaren verschiedene Anwendungsmöglichkeiten der Produkte des Herstellers präsentiert. 28. Juli 2020
Jeffrey Huang übernimmt Geschäftsleitung von Synology Deutschland Jeffrey Huang wurde zum Managing Director von Synology Deutschland ernannt. Er löst Evan Tu ab, der seine Tätigkeit für Synology von der Unternehmenszentrale in Taiwan aus fortsetzen wird. 24. Januar 2020
Synology und Technogroup lancieren Next Business Day Replacement Service Synology bietet in Zusammenarbeit mit Technogroup einen Austauschservice für den Enterprise-Markt an. Damit sollen ein verbesserter Support ermöglicht und eine hohe Verfügbarkeit gesichert werden. 15. Oktober 2019
Wortmann bietet neu Vor-Ort-Service für Qnap- und Synology-Produkte Ab sofort bietet Wortmann für alle gängigen Qnap- und Synology-NAS-Systeme Vor-Ort-Service in Kombination mit dem Recht auf Einbehalt defekter Datenträger an. 18. April 2018
Synology: Die Schweiz ist Deutschland voraus Synologys Partnerprogramm in der Schweiz läuft seit nunmehr vier Jahren. "Swiss IT Reseller" sprach in München mit dem Channel-Verantwortlichen darüber, wie sich dieses seit der Lancierung entwickelt hat und was für die Zukunft geplant ist. 7. April 2018
Synology lädt zum NAS-Event Am Donnerstag, den 12. Oktober, findet in Zürich-Regensdorf der Synology-2018-Event statt, in dessen Rahmen unter anderem Details zum kommenden DSM-Update versprochen werden. 20. September 2017
Synology lädt Händler und Admins zu Workshops Am 30. Mai in Lausanne und am 1. Juni veranstaltet NAS-Hersteller je einen Workshop für Händler und IT-Admins mit Präsentationen, Praxisbeispielen und Live-Demos. 15. Mai 2017
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?