Nvidias Kurs zeigt weiterhin steil nach oben Nvidia übertrifft sich nach wie vor selbst. Umsatz und Gewinn legten im dritten Quartal abermals deutlich zu, zudem sind trotz der Nachfrage keine Lieferengpässe zu erwarten. 21. November 2024
Nvidia löst Intel im Dow Jones Industrial Average ab Als schlechtester Performer des Jahres mit einem Börsenwert von unter 100 Milliarden US-Dollar fällt Intel aus dem Blue-Chip-Index Dow Jones Industrial Average und wird durch Nvidia ersetzt. 4. November 2024
Ehemaliger Intel-CEO wollte Nvidia übernehmen - für 20 Milliarden Laut einem Medienbericht hatte der damalige Intel-CEO Paul Otellini 2005 die Idee, Nvidia zu übernehmen. Und das für schlappe 20 Milliarden Dollar. Heute gehört Nvidia zu den wertvollsten Unternehmen der Welt. 25. Oktober 2024
Nvidia-Aktien erreichen weiteren Höchststand Die Nvidia-Aktien steigen um 2,4 Prozent und erreichen den höchsten Stand aller Zeiten. Gerade erst hatte Goldman Sachs die Umsatzerwartungen und das Kursziel des Herstellers hochgestuft. 15. Oktober 2024
Goldman Sachs erhöht Kursziel für Nvidia Die hohe Nachfrage bei KI-Workloads stimmt weiter zuversichtlich: Goldman Sachs stuft die Umsatzerwartungen und das Kursziel für Nvidia hoch und bestätigt das Buy-Rating. 15. Oktober 2024
Accenture kooperiert mit Nvidia in Sachen KI Accenture will die Kooperation mit Nvidia ausbauen und kündigt eine neue Nvidia Business Group an, für die 30'000 Spezialisten geschult werden. Sie soll in Unternehmen durch den Einsatz von KI für mehr Produktivität und Wachstum sorgen. 4. Oktober 2024
Cloud-Ausgaben steigen und Betreiber investieren in Infrastruktur Der weltweite Cloud-Markt verzeichnet auch im ersten Halbjahr 2024 ein deutliches Plus. Gleichzeitig investieren die Hyperscaler grosszügig in ihre Infrastruktur – davon profitiert wiederum Nvidia. 1. Oktober 2024
Nvidia muss sich US-Justizministerium stellen Das US-Justizministerium nimmt Nvidia unter die Lupe. Man befürchtet, dass die Firma den Wechsel zur Konkurrenz besonders schwer gestaltet. 5. September 2024
Nvidia weiterhin im Aufwind, Anleger dennoch enttäuscht Nvidia glänzt weiterhin bezüglich Umsatz und Gewinn. Trotz erneut starken Quartalszahlen ist die Aktie jedoch deutlich gesunken. 29. August 2024
Nvidia kauft mit Brev.dev bereits zum vierten Mal dieses Jahr zu Nvidia übernimmt das Start-up Brev.dev und stärkt seine DGX Cloud-Plattform weiter. Es ist bereits der vierte Zukauf dieses Jahr. 19. Juli 2024
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.