Grünes Licht für Micronas-Kauf durch TDK Die Wettbewerbsbehörden haben der Übernahme des Schweizer Halbleiterherstellers Micronas durch den japanischen Elektronikriesen zugestimmt und zudem sind 82,57 Prozent der Aktien bis zum Ende der Angebotsfrist angedient worden. 12. Februar 2016
TDK will Schweizer Micronas kaufen Das japanische Unternehmen TDK soll Interesse an der Übernahme des Schweizer Halbleiterhersteller Micronas angemeldet haben. Die Übernahme soll 214 Millionen Franken kosten. 17. Dezember 2015
Micronas legt wieder zu Micronas konnte im ersten Halbjahr 2012 sowohl Umsatz als auch Gewinn deutlich steigern und dank einem stark wachsenden Automotive-Bereich sogar die eigenen Erwartungen übertreffen. 24. Juli 2012
Umsatzeinbusse bei Micronas Der Zürcher Halbleiter-Hersteller Micronas hat im vergangenen Geschäftsjahr zwar weniger Umsatz erwirtschaftet, konnte den Gewinn aber steigern. 24. Februar 2012
Trident-Insolvenz trifft Micronas nicht Der US-Komponentenproduzent Trident Microsystems hat Insolvenz angemeldet. Davon nicht betroffen ist der Schweizer Chip-Hersteller Micronas, der durch den Verkauf seiner Consumer-Sparte an Trident in den Besitz von Aktien des Unternehmens gekommen war. 6. Januar 2012
Micronas zurück in Gewinnzone Nach einer langen Durststrecke ist der Zürcher Halbleiter-Produzent Micronas im vergangenen Jahr in die Gewinnzone zurückgekehrt. 24. Februar 2011
Micronas erholt sich Halbleiterentwickler Micronas hat im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorquartal vier Prozent mehr Umsatz erwirtschaftet und ist auf Kurs. 20. Juli 2010
Micronas ist auf dem Weg der Besserung Infolge der in diesem Jahr durchgeführten grossen Restrukturierungen musste der Schweizer Halbleiterhersteller Micronas einen grossen Verlust und Umsatzrückgang hinnehmen. Positiv stimmen die Zahlen aus dem dritten und vierten Quartal. 26. Februar 2010
Neuer CEO, CFO und Verwaltungsrat bei Micronas Der Schweizer Chip-Hersteller Micronas setzt alle Weichen auf Neustart und tauscht im Rahmen seiner Umstrukturierung praktisch seine gesamte Führungsetage aus. 18. September 2009
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?