Exklusive Zahlen: Schweizer PC-Markt 2024 um 7,8 Prozent im Plus In der Schweiz wurden 2024 1,42 Millionen PCs verkauft. Der Anteil an AI-PCs war dabei noch bescheiden. Das zeigen Zahlen von IDC, die "IT Reseller" exklusiv vorliegen. Diese Zahlen zeigen auch, dass Lenovo auch in der Schweiz Marktführer HP langsam den Platz an der Spitze streitig macht. 7. Mai 2025
US-Zölle treiben PC-Zahlen in die Höhe Vorgezogene Lieferungen angesichts geplanter US-Zölle, die Verbreitung KI-fähiger Geräte und das Support-Ende für Windows 10 haben im Q1 für kräftiges Wachstum im globalen PC-Markt gesorgt. 23. April 2025
Etliche PC-Hersteller stoppen Lieferungen in die USA Diverse PC-Hersteller, darunter auch amerikanische, setzen vorerst für zwei Wochen ihre Lieferungen in die USA aus. Grund ist die Zoll-Politik von US-Präsident Donald Trump. 10. April 2025
Lenovo kann zweistelliges Wachstum vorweisen Lenovo kann zum dritten Mal in Folge ein zweistelliges Wachstum vermeldet. Aber auch der Gewinn ist stark angestiegen. 20. Februar 2025
Tablet-Verkäufe steigen 2024 um 9,2 Prozent Im vergangenen Jahr stieg der globale Tablet-Absatz um 9,2 Prozent auf gut 147 Millionen Geräte. Marktführer Apple behauptete sich an der Spitze mit einem Marktanteil von gut 38 Prozent. 10. Februar 2025
Lenovo kauft Enterprise-Storage-Anbieter Infinidat Lenovo stärkt sein Storage-Geschäft mit der Übernahme von Infinidat und ergänzt das eigene Portfolio im Enterprise-Bereich. 17. Januar 2025
PC-Markt legt im vierten Quartal um 1,8 Prozent zu Im Q4 wurden IDC zufolge weltweit 68,9 Millionen PCs verkauft, was einem Wachstum von 1,8 Prozent entspricht. Was die Entwicklung im laufenden Jahr anbelangt, geben sich die Marktanalysten vorsichtiger als auch schon. 10. Januar 2025
Rechenzentrumsmarkt 2024: Rekordinvestitionen durch KI-Boom Die weltweiten Ausgaben für Rechenzentrumsinfrastruktur steigen 2024 um 34 Prozent auf 282 Milliarden US-Dollar. Public-Cloud-Anbieter trieben das Wachstum voran, unterstützt durch hohe Investitionen in GPUs für generative KI-Anwendungen. 8. Januar 2025
Matt Dobrodziej ist neuer President EMEA bei Lenovo Mit Matt Dobrodziej stellt Lenovo einen neuen President EMEA vor. Er folgt auf François Bornibus, der das Unternehmen nach einer kurzen Übergangsphase verlassen wird. 20. November 2024
Lenovo steigert Umsatz um 24 Prozent Dank einem gut laufenden PC-Geschäft konnte Lenovo den Umsatz um 24 Prozent auf über 17,8 Milliarden Dollar steigern und lag damit wie auch mit dem Gewinn deutlich über den Markterwartungen. 15. November 2024
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.