Camcorder mit 30-GB-Harddisk JVCs jüngste Digital-Filmkamera speichert auf eine 30-Gigabyte-Festplatte im MPEG2-Format inklusive 5.1-Sound und schiesst Fotos mit 5 Megapixeln. 10. Juli 2006
Sorgenkind Internet-Händler Jeder CE-Hersteller geht anders mit dem Handel im Internet um – die meisten jedoch sehr selektiv. 15. Mai 2006
Die Schweiz ist auch eine Tief-Preisinsel Mit parallel importierten Markenprodukten bringt der Online-Discounter Netto24.ch das Preisgefüge in der Schweizer Consumer-Electronics-Branche ins Wanken. Zur Freude der Konsumenten und zum Ärger von Schweizer Händlern, Herstellerniederlassungen und Generalimporteuren. 15. Mai 2006
Konvergenz zwischen IT und CE lässt auf sich warten Am CE-Roundtable diskutieren Vertreter von Sacom und Karl Engelberger Photo en gros sowie Tech Data und Also über das Thema Konvergenz zwischen IT und CE, über Möglichkeiten, wie und wo noch Geld verdient werden kann, und welche Probleme die Annäherung der beiden Branchen und die immer häufigeren Parallelimporte mit sich bringen. 3. April 2006
Spitzer wird zu JVC Schweiz Die Integration von Spitzer Electronic in die neue JVC-Schweiz-Niederlassung ist über die Bühne. Die Service-Abteilung mit 30 Leuten wurde ausgelagert. 3. April 2006
Scheidung nach dreizehn Ehejahren Samsung will in der Schweiz eine neue Vertriebsstrategie aufsetzen. In der Folge stellt die Dicom Group die Aktivitäten per Ende Mai ein und streicht 33 Stellen. Wie Samsung den Vertrieb in Zukunft regelt, ist derzeit noch unklar. 6. März 2006
Die Ära Spitzer geht zu Ende Der JVC-Vertrieb in der Schweiz wird neu organisiert. So gründet JVC Europe eine neue Tochtergesellschaft, die die Aufgaben von Spitzer Electronic übernehmen wird – wirtschaftliche Gründe standen dabei im Vordergrund. 12. Dezember 2005
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.