Intel verstärkt Führungsteam mit Fokus auf Technik Intel besetzt mehrere Führungspositionen neu: Greg Ernst (Bild) wird Chief Revenue Officer, während Srinivasan Iyengar, Jean-Didier Allegrucci und Shailendra Desai zentrale technische Leitungsfunktionen übernehmen. 20. Juni 2025
Kündigungswelle in der Fertigung von Intel steht kurz bevor Intel-CEO Lip-Bu Tan treibt die Restrukturierung voran. In der Produktion werden nun bis zu 20 Prozent der Stellen gestrichen. Weitere Kündigungen sind zu erwarten. 17. Juni 2025
Intel-Produkte müssen eine Bruttomarge von 50 Prozent vorweisen Um Intel wieder auf Kurs zu bringen, müssen neue Produkte eine Bruttomarge von mindestens 50 Prozent in Aussicht stellen. Teams, die diese Anforderungen nicht erfüllen können, verlieren womöglich ihren Job. 6. Juni 2025
Intel will Networking- und Edge-Sparten abstossen Bei Intel ist angeblich der Verkauf der Bereiche Networking und Edge im Gespräch. Es ist ein weiterer Schritt in der grossen Restrukturierung, die den Chip-Riesen wieder auf Erfolgskurs bringen soll. 20. Mai 2025
Qualcomm könnte wieder in Datacenter-Markt eintreten Mit speziell für Inferenz-Cluster in KI-Rechenzentren konzipierten CPUs möchte Qualcomm laut CEO Cristiano Amon in Zukunft den Marktführern Intel und AMD auf diesem Gebiet Konkurrenz erwachsen lassen. 20. Mai 2025
Intel will Office-Präsenz von vier Tagen in der Woche Ab 1. September verlangt auch Intels Konzernspitze mehr Präsenz im Büro. Die aktuell gewährten zwei Tage Remote Work sollen auf einen Tag reduziert werden. 28. April 2025
Intel liefert enttäuschenden Ausblick, Aktie bricht ein Intel übertraf trotz stagnierendem Umsatz und erneutem Verlust die Markterwartungen. Enttäuschend ist jedoch der Ausblick aufs laufende Quartal ausgefallen. 25. April 2025
Das grosse Sesselrücken bei Intel beginnt Der neue Intel-CEO Lip-Bu Tan stellt die Organisation um. Hierarchien sollen flacher werden, um die Innovationskraft anzukurbeln. Damit einher gehen Kündigungen und Sesselrücken in der Management-Etage. 24. April 2025
Intel soll vor massivem Stellenabbau stehen Berichten zufolge sollen bei Intel 20 Prozent aller Arbeitsplätze abgebaut werden. Das würde gegen 20'000 Jobs entsprechen, die wegfallen würden. 23. April 2025
Intel verkauft Mehrheit an Altera Intel hat 51 Prozent an Altera an den Finanzinvestor Silver Lake verkauft. Preis und Bewertung dürften den strauchelnden Chipriesen jedoch nicht zufriedenstellen. 15. April 2025
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.