Intel-Aktie steigt nach Übernahmegerücht sprunghaft Auf eine Meldung, es gebe einen Interessenten für die Komplettübernahme von Intel, legte die Aktie des Chipriesen teilweise um bis zu zehn Prozent zu, blieb aber nach wie vor weit unter Intels 52-Wochen-Hoch. 20. Januar 2025
Intels Restrukturierung: Intel Capital wird ausgegliedert Die Risikokapitalgesellschaft von Intel wird ausgegliedert. Das Team von Intel Capital wird in die neue Firma übernommen, es sei ein Win-Win für alle Seiten, so das Unternehmen. 15. Januar 2025
AMD-Chefin dementiert mögliche Fusion mit Intel Eine angebliche Fusion von Intel und AMD sei gemäss AMD-Chefin Lisa Su nichts weiter als heisse Luft, die Gerüchte hätten weder Hand noch Fuss. Stattdessen betont sie die jüngst eingegangene Kooperation. 19. Dezember 2024
Rückgaberate von Snapdragon-X-PCs laut Qualcomm normal Intel-Co-CEO Michelle Johnston Holthaus hat behauptet, Snapdragon-X-basierte KI-PCs würden massenweise an die Händler retourniert. Snapdragon-Hersteller Qualcomm dementiert dies entschieden: Die Rücklaufquote liege innerhalb der Branchennorm. 16. Dezember 2024
Aufspaltung von Intel wieder im Gespräch Es könnte doch noch zu einer Abspaltung der Fertigungssparte Intel Foundry vom restlichen Intel-Geschäft kommen. Betrieblich und finanziell soll die Fertigung zumindest in eine Tochter ausgelagert werden. 13. Dezember 2024
Nvidia dominiert den Grafikkarten-Markt Nvidia konnte sich zuletzt einen Anteil von 90 Prozent der weltweiten Grafikkartenverkäufe sichern. Wettbewerber AMD liegt weit abgeschlagen dahinter. 12. Dezember 2024
Marvell-Boss will Intel-Chefposten nicht Matt Murphy (Bild) war offenbar im Gespräch als Nachfolger von Pat Gelsinger. Doch der Boss von Marvell Technology soll dem Angebot eine Absage erteilt haben. 9. Dezember 2024
Top-CPUs kaum erhältlich Wer aktuell Stand-alone einen der Top-Prozessoren von AMD oder Intel kaufen möchte, muss längere Lieferzeiten in Kauf nehmen. 9. Dezember 2024
Bis zu 12 Millionen Dollar Abfindung für Pat Gelsinger Pat Gelsinger, dessen Abgang als CEO von Intel überraschend per Ende November erfolgt ist, verlässt das Unternehmen mit einer Abfindung von bis zu 12 Millionen US-Dollar. 6. Dezember 2024
Intels CEO-Nachfolge in vollem Gang, Lip-Bu Tan im Gespräch Eine prominente Option für die Nachfolge von Ex-Intel-CEO Pat Gelsinger soll Lip-Bu Tan sein. Dieser war bereits zwei Jahre im Vorstand von Intel – bis es zwischen ihm und Gelsinger krachte. 4. Dezember 2024
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.