Broadcom
in der Berichterstattung von
10. Januar 2023 -
Eigenentwicklungen sind bei Apple hoch im Kurs. Künftig dürften Zulieferer wie Broadcom und Qualcomm daher einen Grossteil ihrer Arbeit für Apple verlieren.
22. Dezember 2022 -
Die EU-Kommission hat aufgrund wettbewerbsrechtlicher Bedenken eine eingehende Untersuchung der Vmware-Übernahme durch Broadcom in die Wege geleitet. Ein Urteil wird bis spätestens Mitte Mai 2023 erwartet.
9. Dezember 2022 -
Im jüngsten Quartal konnte Broadcom den Umsatz um über 20 Prozent auf gut 8,9 Milliarden Dollar steigern und übertraf damit die Erwartungen. Da auch der Ausblick zuversichtlich ausfiel, konnte die Aktie von den Meldungen profitieren.
17. November 2022 -
Die Europäische Wettbewerbskommission hat eine Untersuchung betreffend der geplanten Akquisition von Vmware durch Broadcom eingeleitet.
26. August 2022 -
Vmware konnte die Einnahmen im jüngsten Quartal um 6 Prozent auf gut 3,3 Milliarden Dollar steigern. Damit erfüllt der Virtualisierungsspezialist die Markterwartungen problemlos.
20. Juni 2022 -
Nach der Übernahme von Symantec durch Broadcom war die Vertriebssituation im Symantec-Channel länger unklar. Dem soll durch eine klare Distributionsvereinbarung mit Arrow ein Ende gesetzt werden - Marco Pierro, Country Manager Schweiz bei Arrow, gibt Auskunft.
27. Mai 2022 -
Broadcom übernimmt für 61 Milliarden Dollar VMware und verdoppelt damit seinen Software-Umsatz auf einen Schlag. Die Akquisition soll bis spätestens Anfang 2023 abgeschlossen werden.
23. Mai 2022 -
Die beiden Unternehmen Broadcom und Vmware sollen sich derzeit in Übernahmeverhandlungen befinden. Der Kaufpreis, den Broadcom für die Akquisition hinlegen müsste, könnte bei gut 50 Milliarden Dollar liegen.
4. März 2022 -
Chiphersteller Broadcom konnte im jüngsten Quartal sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn zweistellig zulegen und übertraf mit dem Ergebnis die Markterwartungen mit Leichtigkeit.
31. Januar 2022 -
Arrow hat sich im Rahmen einer Aggregator-Vereinbarung mit Broadcom Software das exklusive Distributionsrecht für Symantec-Lösungen für den Mittelstand in 16 europäischen Ländern, darunter die Schweiz, gesichert. Reseller sollen im Zuge dessen von zahlreichen Initiativen profitieren.