Studie: Mittelständische Cloud-Anbieter gewinnen Marktanteile Schiere Grösse ist nicht alles bei Cloud-Anbietern: Mittelständische Dienstleister punkten mit gutem Service, attraktiven Konditionen und individueller Betreuung. 10. Januar 2025
Microsoft-Dienstleister müssen digitale Souveränität unterstützen Laut einer neuen Studie von ISG rund um das Microsoft-Cloud-Ökosystem in der Schweiz sind die Anforderungen der Schweizer Unternehmen an die Microsoft Cloud und passende IT-Dienstleister sehr unterschiedlich. 25. November 2024
Schweizer Ausgaben für SOC-Services steigen deutlich Laut Zahlen von ISG investieren Schweizer Unternehmen immer mehr in SOC-Dienstleistungen. Dabei spielt auch das Thema der lokalen Erbringung eine entscheidende Rolle. 4. September 2024
ISG prognostiziert Hyperscaler-Wachstum durch KI und Datensouveränität Laut der Information Services Group wächst der Bedarf an anbieterübergreifenden Public-Cloud-Lösungen rasant. Das Marktforschungsunternehmen belegt dies mit zwei neuen Studien. 15. April 2024
Übernahmen im IT-Services-Markt weiter überdurchschnittlich Trotz schwierigem wirtschaftlichem Umfeld kam es 2022 bisher zu fast so vielen Übernahmen und Fusionen von IT-Services-Anbietern wie 2021. Der Wert der Transaktionen ist jedoch um über die Hälfte gesunken. 16. November 2022
Europäischer Service-Markt trotzt globaler Entwicklung Obwohl der globale Markt für IT- und Business-Services rückläufig ist, kann er in Europa im dritten Quartal 2022 an Boden gut machen. Es ist ein Wachstum von 7 Prozent gegenüber Vorjahr zu verzeichnen. 18. Oktober 2022
Services-Markt erstmals seit 2016 rückläufig Der Markt für IT- und Business-Services kann nicht nahtlos an die Rekordjahre 2020 und 2021 anknüpfen: Wirtschaftliche Herausforderungen führen zwar zu einem Rückgang, von einer Krise ist man aber noch weit entfernt. 17. Oktober 2022
Andrea Spiegelhoff und Andreas Fahr stossen in Geschäftsleitung der ISG Mit Andrea Spiegelhoff und Andreas Fahr übernehmen zwei langjährige Mitarbeitende der ISG die Geschäftsleitung für die DACH-Region. 10. Oktober 2022
Managed-Services-Markt in DACH schrumpft Während der Managed-Services-Markt in EMEA auf Wachstumskurs ist, entwickelte er sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz im zweiten Quartal 2022 rückläufig. 3. August 2022
Europäischer Markt für IT- und Business-Servies verzeichnet ambivalentes Ergebnis Trotz klaren Umsatzsteigerungen im Vorjahresvergleich kann der europäische Markt für IT- und Business-Services im Vergleich mit dem Vorquartal nicht vollständig überzeugen. 19. Juli 2022
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.