Schneider Electric mit leichtem Umsatzminus Im ersten Quartal gaben bei Schneider Electric die Einnahmen leicht nach, wobei ohne Währungseffekte ein Umsatzplus von 6 Prozent resultiert hätte. Was die Umsatzprognose fürs laufende Jahr betrifft, gibt man sich zuversichtlich. 20. April 2018
Aveva-Fusion mit Schneider Electric fertig Aveva hat den Zusammenschluss mit der Sparte Industrie-Software von Schneider Electric abgeschlossen. Mit der Fusion haben die beiden Firmen den Grundstein für einen neuen Softwarekonzern gelegt: Gemeinsam will man jetzt Unternehmen bei der digitalen Transformation für Lebenszyklen von Anlagen und Betriebsabläufen unterstützen. 12. April 2018
Schneider Electric lanciert Plattform für Colocation-Anbieter Schneider Electric hat mit "Colo Community" ein Expertenportal für Colocation-Anbieter gestartet. Dieses richtet sich an RZ-Betreiber, Techniker und Fachplaner im deutschen Sprachraum und soll einen herstellerneutralen Austausch unterstützen. Im Fokus stehen dabei Energiemanagement, Stromversorgung und Cooling. 29. November 2017
Schneider Electric und Aveva fusionieren Der britische Softwareanbieter Aveva und der französische Grosskonzern Schneider Electric haben sich nach mehreren Anläufen auf eine Fusion geeinigt. Durch den Zusammenschluss entsteht ein Software-Gigant mit einem Börsenwert von mehr als 3,7 Milliarden Franken. 5. September 2017
Schneider Electric befördert Simon Ryser zum General Manager Schweiz Simon Ryser ist neu als General Manager für Schneider Electric Schweiz tätig. Er hat das Amt von Matthias Bölke übernommen, der ebenfalls aufgestiegen ist. 5. Juli 2017
Accenture und Schneider Electric lancieren Digital Services Factory Accenture und Schneider Electric lancieren gemeinsam die Digital Services Factory. Dabei handelt es sich um eine virtuelle Fabrik, mit der die beiden Unternehmen neue Produkte schneller entwickeln und skalieren wollen. 29. Mai 2017
Vincent Barro übernimmt IT-Division von Schneider Electric Schweiz Vincent Barro ist neuer Vice President IT-Division von Schneider Electric Schweiz. Er wird damit Nachfolger von Francisco Alvarez, der im Unternehmen bleibt. 22. Mai 2017
Schneider Electric kauft VR-Spezialisten Schneider Electric hat die Übernahme des Virtual- und Augmented-Reality-Spezialisten MWPowerlab verkündet und erweitert damit das Industriesoftware-Angebot. 20. Februar 2017
Reto Steinmann wird Feller-COO und Retail-Chef bei Schneider Electric Der Elektrospezialist Feller hat mit Reto Steinmann einen neuen COO. Gleichzeitg wird Steinmann auch Vice President Retail Schweiz beim Mutterhaus Schneider Electric. 25. Juni 2014
Symotech eröffnet Rechenzentrum in Kleindöttingen Im aargauischen Kleindöttingen hat der Schweizer IT-Dienstleister Symotech ein Rechenzentrum eröffnet, um der steigenden Nachfrage nach seinen Cloud- und Co-Location-Diensten Rechnung zu tragen. 7. März 2014
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?