Forescout ernennt Olly Carter zum Channel-Chef für EMEA Olly Carter ist neuer Senior Channel Sales Director, EMEA & APJ, bei Forescout. Damit leitet er ab sofort neben anderen Regionen auch das europäische Partnergeschäft des Cybersecurity-Anbieters. 22. Januar 2025
Forescout erweitert Geschäftsleitung Forescout hat Steve Redman zum Chief Revenue Officer und Jason Pishotti zum Chief Customer Officer ernannt. Mit den neuen Geschäftsleitungsmitgliedern will Forescout-CEO Michael DeCesare (Bild) die Umsatzmarke von einer Milliarde Dollar erreichen. 23. August 2019
Forescout akquiriert OT-Spezialisten Securitymatters Durch die Akquisition des Unternehmens Securitymatters verschafft sich der Sicherheitsanbieter Forescout Zugang zu Know-how und Expertise rund um den Bereich OT (Operational Technology)-Netzwerke. Der Kaufpreis beträgt rund 113 Millionen US-Dollar. 12. November 2018
Forescout betraut Stephan von Gündell-Krohne mit DACH-Verkaufsleitung Mit dem Ziel, die Präsenz in der Schweiz zu stärken, erweitert Security-Spezialist Forescout das DACH-Team um Stephan von Gündell-Krohne, der neu für den Vertrieb verantwortlich zeichnet. 13. April 2018
Forescout schliesst Allianz mit Servicenow Mit einer Partnerschaft wollen Forescout und Servicenow es ihren Kunden ermöglichen, Geräte in Echtzeit zu verwalten, Sicherheitsverstösse umgehend zu ermitteln um entsprechend schnell auf allfällige Vorkomnisse zu reagieren. 28. Juli 2017
Forescout präsentiert neues Channelprogramm Im Zuge der globalen Expansion entwickelt IoT-Sicherheitsanbieter Forescout sein Channelprogramm so weiter, dass Partner darüber unter anderem Margen besser planen können, wie der Channelverantwortliche Todd DeBell erklärt. 13. Februar 2017
Update: Infinigate und Forescout bauen ihre Partnerschaft aus Forescout und Infinigate machen aus einer Vertriebspartnerschaft eine strategische Allianz und fokussieren dabei auf die Sicherheit für das Internet der Dinge. 28. September 2016
Infinigate nimmt Forescout ins Portfolio auf VAD Infinigate hat eine Vertriebsvereinbarung mit dem Unternehmen Forescout Technologies unterzeichnet, die auch für die Schweiz gelten soll. 23. September 2015
Michael DeCesare wird neuer CEO von Forescout Der ehemalige Intel-Security-Präsident Michael DeCesare wird neuer Geschäftsleiter von Forescout und löst damit den Interim-CEO T. Kent Elliott ab. 26. Februar 2015
Forescout stellt Partner neu auf Mit einem aktualisierten Programm und neuen Tools für seine Partner will Forescout unter anderem den Vertrieb effizienter machen. 31. August 2011
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?