Paul Ryan wird bald EMEA-Chef von Vertiv Per 1. Januar 2026 übernimmt der bisherige Chief Procurement Officer Paul Ryan (Bild) bei Vertiv die Rolle des President, EMEA von Karsten Winther, der sich zurückzieht. 21. Oktober 2025
Martin Kull ist Vice President Switzerland bei Bechtle Als Vice President Switzerland soll Martin Kull (Bild) die Gesamtverantwortung für alle Vertriebskanäle von Bechtle in der Schweiz übernehmen. Er folgt auf Christian Speck, der das Unternehmen verlässt. 20. Oktober 2025
Thomas Plein ist Regional Sales Manager bei Boll Europe Boll Europe erhält Verstärkung: Thomas Plein (Bild) Übernimmt als Regional Sales Manager die Verantwortung für die Unterstützung der Partner. Er soll zudem die Bekanntheit von Boll im deutschen Markt stärken. 20. Oktober 2025
Graham Douglas wird Chief Customer & Revenue Officer bei Mimecast Bei Mimecast wurde Graham Douglas zum Chief Customer & Revenue Officer befördert. Er übernimmt damit die Leitung der globalen Customer and Revenue Operations. 17. Oktober 2025
Luca Gambardella wird CEO von Artificialy Mit Luca Gambardella erhält Artificialy einen neuen CEO. Der Mitgründer soll Wachstum und die Präsenz im Schweizer Markt vorantreiben. 16. Oktober 2025
Infinigate ist Cloudflares EMEA Distribution Partner of the Year Infinigate ist von Cloudflare als EMEA Distribution Partner of the Year 2025 ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung würdigt laut beiden Seiten die erfolgreiche Go-to-Market-Arbeit in EMEA. 16. Oktober 2025
Die Köpfe des Monats - September 2025 Woche für Woche berichtet "Swiss IT Reseller" über die wichtigsten Personalmeldungen der Branche. An dieser Stelle fassen wir diese Meldungen des Monats September 2025 nun zusammen. 15. Oktober 2025
Swiss IT Professional: Andreas Fehlmann folgt auf Markus Senn Bei Swiss IT Professional kommt es auf 2026 hin zu einem Führungswechsel. Markus Senn (Bild, rechts) übergibt die Geschäftsleitung dann an Andreas Fehlmann (links). 15. Oktober 2025
Nicolas Capitoni wird Cybersecurity-Chef von Cisco Schweiz Mit Nicolas Capitoni hat Cisco Schweiz einen neuen Verantwortlichen für Cybersicherheit gewonnen. Er übernimmt als Cybersecurity-Chef die Leitung des Bereichs in der Schweiz. 14. Oktober 2025
Remo Mini ist COO von Collana Health Der Healthcare-Stratege Remo Mini hat von Büro H Healthcare Consulting zu Collana Health gewechselt. Dort übernimmt der die Funktion des Chief Operating Officers und soll das Consulting ausbauen und neue Geschäftsfelder erschliessen. 14. Oktober 2025
Rainer Baumgart neu im Aufsichtsrat von G Data Im Aufsichtsrat von G Data Cyberdefense hat neu Rainer Baumgart (Bild) Einsitz genommen. Er folgt auf Jean Pütz, der das Gremium nach fast 20 Jahren Tätigkeit verlässt. 14. Oktober 2025
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?