Der People-Unternehmer: Stefan Ebnöther, CEO, Littlebit

Der People-Unternehmer: Stefan Ebnöther, CEO, Littlebit

(Quelle: Littlebit)
Artikel erschienen in Swiss IT Reseller 2022/07 – Seite 1
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
Empfänger:
Ihr Name:
Ihre Mailadresse:
9. Juli 2022 - Stefan Ebnöther ist ein Kind der Distribution – von der Lehre bei ARP Datacon bis zu seiner heutigen Tätigkeit als CEO von Littlebit, mit einem Abstecher zum Hersteller Samsung. Nicht nur privat, auch in seinem Job sind für ihn die Menschen das Wichtigste.
In der IT-Branche ist Stefan Ebnöther seit den Anfängen seines beruflichen Werdegangs tätig. Nach der Jahrtausendwende stand er beim Entscheid für eine KV-Lehrstelle vor der Wahl: entweder ein SBB-Reisebüro oder ARP Datacon. Reisen war schon in der Jugend eine seiner Leidenschaften. Er entschied sich dazu, das Reisen als Hobby zu belassen und beim IT-Händler anzuheuern.

Die Lehre habe ihm vielfältige Kenntnisse und Kontakte vermittelt: «Ich konnte schon als Lernender ein gutes Netzwerk aufbauen – nicht verwunderlich, war doch der Grossraum Emmen-Rotkreuz bereits Anfang der 2000er-Jahre ein Hub mit vielen Distributoren und Herstellern.» Direkt aus dem Militärdienst heraus konnte er sein Netzwerk dann schon nutzen und sich für die nächste Stelle bewerben. Diese fand er bei Data Storage Advisors (DSA), wo er von 2004 bis 2008 in Sales- und Marketing-Funktionen und im Product Management tätig war. «In der Zeit habe ich viele Erfahrungen gesammelt, vor allem auch in Fernost. Ich konnte zur Computex reisen und habe in China viele Einkaufsaktivitäten übernommen», äussert er sich begeistert.

Als Mister Flash von Ingram zu Ecomedia

Nach vier Jahren bei DSA wollte Ebnöther zu einer grösseren Unternehmung wechseln und erlangte eine Stelle als Product Manager für Storage bei Ingram Micro. «Mit Storage hatte ich schon in der Lehre bei ARP zu tun, konkret mit den ersten USB-Flash-Drives mit 8 MB Kapazität zu 599 Franken – damals ein absolutes Nischenprodukt, das man gerne dem Lernenden überliess.» Flash-Speicher blieb für Ebnöther auch danach ein Thema. DSA führte in diesem Bereich eine Eigenmarke, bei Ingram Micro kamen Hersteller wie Kingston und Sandisk hinzu. «Irgendwann habe ich mich dann gewissermassen als ‹Mister Flash› wiedergefunden», resümiert der heutige Littlebit-CEO. Sein frührerer Chef von DSA hatte seine Firma inzwischen an Ecomedia verkauft und wollte Stefan Ebnöther dort als Nachfolger für die Eigenmarke Disk­2go wieder an Bord holen. Die nächste Karrierestation war denn auch Ecomedia, zunächst als Product Manager und dann als Verkaufsleiter der Data Storage Division, wo er das Flash-Business weiter vorantreiben konnte. Und er ist in dieser Zeit zum ersten Mal mit Littlebit in Kontakt geraten. «Littlebit war bekannt als führender Festplatten-­Distributor und war ein Konkurrent von Ecomedia. Mit dem Littlebit-Chef und -Mitinhaber Patrick Matzinger hatte ich eine sehr sportliche und freundschaftliche Reibungswärme: Er war immer für Harddisks, ich plädierte für SSDs.»
 
1 von 3

Neuen Kommentar erfassen

Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.
Anti-Spam-Frage:
Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
Antwort:
Name:
E-Mail:
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER