Die Köpfe des Monats November
Zurück zum Artikel
GIA Informatik hat Roger Lussi (Bild) zum Leiter SAP Technologie befördert. Er folgt auf Pius Peter, der sich in den Ruhestand begibt. (Quelle: GIA Informatik)

Marcel Walter (Bild links), Grunder und CEO von Consultinform, hat die Führung des Unternehmens an seinen Sohn Roger Walter (Bild rechts) übergeben. (Quelle: Consultinform)

Bei Abraxas hat Antoinette Walther per 1. November die Leitung der Abteilung Unternehmensentwicklung übernommen. (Quelle: Abraxas)

Das Fintech One PM nimmt Marcel Meili (Bild links) als Software-Entwicklungsleiter und Markus Jufer (rechts) als Product Manager und Business Developer neu ins Team auf. (Quelle: One PM)

Der bisherige Infomaniak-CEO und Firmengründer Boris Siegenthaler zieht sich vom Tagesgeschäft zurück und widmet sich strategischen Fragen. Den CEO-Posten übernimmt demnächst Marc Oehler (Bild), bis dato COO des Unternehmens. (Quelle: Linkedin-Profil)

Joerg Schwenk, der die Competec-Gruppe in diesem Frühjahr verlassen hat, ist seit kurzem als Leiter Digital für WPS tätig, einen Spezialisten für Produktkommunikation. (Quelle: Competec )

Peter Sany (Bild) wird CIO-Berater von Zoom im DACH-Raum, während Markus Bina das Vertriebsteam in der Schweiz verstärkt. (Quelle: Zoom)

Also Schweiz konnte Michael Teniz für die Leitung des Cloud-Geschäfts verpflichten. Teniz war zuvor in der Position des Country Cloud Leader für den Mitbewerber Ingram Micro tätig. (Quelle: Linkedin/Teniz)

Michael Kirsch (Bild) übernimmt die Funktion des Geschäftsführers bei Comm-Tec Exertis Schweiz von Giuseppe Rizzo. (Quelle: Comm-Tec Exertis)

Interner Wechsel bei Boll: Rolf Bamert stösst als Sales Engineer zum wachsenden Team, das sich um die Lösungen von Palo Alto Networks kümmert. (Quelle: Boll)

Von Zürich aus wird Michael Woduschegg (Bild) den regionalen Vertrieb und die Partneraktivitäten von Cato Networks für die Schweiz, Österreich und Osteuropa veranworten. (Quelle: Cato Networks)

Von Interdiscount/Microspot zu Lyreco: Martin Koncilja (Bild) ist jetzt Marketingleiter des Büromaterial- und Arbeitsplatzanbieters Lyreco Schweiz. (Quelle: Lyreco)

Digitec Galaxus hat einen Nachfolger für Johannes Cramer präsentiert, der zur Post wechselt. Der neue COO beim Onlinehändler heisst Michael Stolle (Bild) und stösst von Westwing zum Unternehmen – allerdings erst nächstes Jahr. (Quelle: Digitec)

Reto Rutz, beim IT-Beratungsunternehmen Valantic für das Competence Center CEC Schweiz verantwortlich, wird im Unternehmen zum Partner gemacht. (Quelle: Valantic)

Bei Check Point übernimmt Lothar Geuenich als Regional Director Central Europe/DACH die Leitung des Geschäfts in Deutschland, Österreich und der Schweiz. (Quelle: Check Point)

Der Sunrise-Chef André Krause übernimmt das Steuer des neuen Unternehmens im Zuge der Fusion von Sunrise und UPC. Severina Pascu wird Vize-CEO und operative Leiterin des neuen Telco. (Quelle: Sunrise)

Ti&m hat Daniel Ott zum Head Product Management berufen. Er wird zudem Stellvertreter des Head Products. Ott stösst von der Grossbank UBS zu Ti&m. (Quelle: Ti&m)

Huawei Schweiz will das Enterprise-Business vorantreiben und verstärkt dazu das Marketing der Enterprise Business Group mit Caroline Schmutzer als neue Head Enterprise Marketing. (Quelle: Huawei)

Adriano Beti (Bild links) als COO und Rolf Aegerter (rechts) als CTO ersetzen in der Kilchenmann-Geschäftsleitung Urs Hirsbrunner, der sich Ende März 2021 nach 40 Jahren aus dem Unternehmen zurückzieht. (Quelle: Kilchenmann)

Anja Wyden Guelpa, ehemalige Staatskanzlerin des Kantons Genf, ist ab sofort Mitglied des Stiftungsrats der Swiss Digital Initiative unter der Leitung von Alt-Bundesrätin Doris Leuthard. (Quelle: Swiss Digital Initiative)

Markus Hermann, ehemals CEO von Thepra, tritt per Januar 2021 die Position als stellvertretender Geschäftsführer bei Infosoft Systems an. (Quelle: Infosoft Systems)