Die Köpfe des Monats September
Zurück zum Artikel
Nach neun Jahren im Ascom-Verwaltungsrat will sich VR-Präsident Andreas Umbach an der nächsten Generalversammlung im kommenden April nicht mehr zur Wahl stellen. (Quelle: Ascom)

Harald Wojnowski, ehemals Chef von Also in der Schweiz, hat eine neue Herausforderung ausserhalb der IT gefunden. Er wird CEO der Logic Group, einem Energiespezialisten. (Quelle: Also Schweiz )

Ivo Furrer wurde von der Generalversammlung einstimmig zum neuen Präsidenten des Vorstandes von Digitalswitzerland gewählt. (Quelle: Inventx)

Vision-Inside hat Sandro Meier verpflichtet, der die Rolle als Leiter IT & Telecom übernimmt. Sein (Quelle: Vision Inside)

Adesso Schweiz verstärkt seinen Consulting-Bereich mit dem Beratungsexperten Michael Hartmann, der die Sparte künftig leiten wird. (Quelle: Adesso)

Mit Daniel Kuster (Bild) erweitert APR Schweiz die Geschäftsführung. Kuster wird ab sofort gemeinsam mit dem bestehenden Geschäftsführer Berhard Gysi das Unternehmen leiten. (Quelle: ARP Schweiz)

Der IT-Dienstleister Crayon Schweiz erweitert die Belegschaft um den neuen Key Account Manager Roman Hoffmann. Dazu konnte Miriam Schuler für das Backoffice-Team gewonnen werden. (Quelle: Crayon)

Der frühere Group Head IT für den DACH-Bereich Simone Bonanni (Bild) übernimmt die Position des COO bei Execure. Er übernimmt damit das operative Geschäft von CEO Philipp Strebler. (Quelle: Linkedin)

Beim Beratungsunternehmen Itopia kommt es zur Rochade auf Führungsebene: Patrick Messmer (4. v.l.), Ralph Schibli (3. v.l.) und Benjamin Schlup (5. v.l.) übernehmen die Aktienmehrheit und Geschäftsleitung. (Quelle: Itopia)

Softcom hat in Rémy Tzaud einen neuen CEO gefunden. Tzaud war zuvor Head of Business Development des Unternehmens aus Granges-Paccot. (Quelle: Linkedin)

Das Beratungsunternehmen AWK investiert in den Ausbau des Bereichs Industrie und erweitert dafür das Kader mit André Schmid. (Quelle: AWK)

Die Schweizerische Post hat Wolfgang Eger zum neuen CIO berufen. Aktuell ist Eger noch bei Swisscom beschäftigt, er wird seine neue Stelle spätestens kommenden Frühling antreten. (Quelle: Schweizerische Post)

Zibris hat sich per Ende August vom ehemaligen Wortmann-Schweiz-Chef Andy Beck getrennt. (Quelle: SITM)

Sharoo-CEO Carmen Spielmann zieht sich aus der operativen Unternehmensführung des Carsharing-Anbieters zurück. (Quelle: OBS/Amag )

Ana Campos und Gerald Klump (Bild links) sind seit dem 14. September die neuen Co-CEOs von Trivadis. Urban Lankes (Bild rechts), der zuvor die Position des ad interim CEO innehatte, wird sich von nun an wieder auf seine Rolle als Präsident des Verwaltungsrates konzentrieren. (Quelle: Trivadis)

Bei Nine Internet Solutions hat der bisherige CEO Philipp Koch (Bild) das Unternehmen verlassen. Seine Aufgaben wurden von Mitgründer Thomas Hug übernommen. (Quelle: Nine)

Avaloq verkündet die Verpflichtung von Michael Pahlke als Chief Service Delivery Officer (CSDO) und Mitglied der Konzernleitung. (Quelle: Avaloq)