Allrounder-TFT
Teac hat mit dem S1702 einen Allrounder-TFT im Silberlook auf den Markt gebracht. Das Gerät, das eine Bildschirmdiagonale von 17 Zoll bietet, verfügt über ein Kontrastverhältnis von 450:1, eine Helligkeit von 260 cd/m2 sowie einen Blickwinkel von horizontal und vertikal je 75 Grad. Die maximale Auflösung liegt bei 1280 x 1024 Pixel,
die Reaktionszeit bei 25 ms.
Netzwerk im Gerät
Mit der Netzwerk-Appliance Claxan CL-SA110 hat ARP Datacon ein Gerät im Angebot, das die wichtigsten Netzwerk- und Serverfunktionen für ein einfaches LAN beinhaltet. Es basiert auf Linux, das sich auf einem Flash-Memory-Speicher befindet. Die Konfiguration erfolgt über ein Webinterface. Neben einem File-, Web- und FTP-Server verfügt die Appliance über eine Firewall, einen WAN-Router sowie VPN-Funktionalität für bis zu 20 Verbindungen.
Leiser Nadeldrucker
Fujitsu erweitert sein Nadeldrucker-Portfolio um das Modell DL3750+. Der 24-Pin-Drucker soll äusserst geräuscharm arbeiten und mit wenig Stellfläche auskommen. Dafür leistet er bis zu 480 Zeichen pro Sekunde, und auf Endlosformularen sollen sich bis zu
5 Durchschläge erstellen lassen.
Farblaser für Einsteiger
Knapp 1500 Franken verlangt
Brother für seinen Farblaser-Drucker HL-2700CN. Schwarzweiss kann der Printer 31 Seiten pro Minute ausspucken, farbig sind es maximal deren 8. Weiter verfügt der Printer über eine Standardkassette mit 250 Blatt, gedruckt werden neben A4-Blättern auch Couverts und Folien. Die eingebauten 64 MB RAM können auf maximal 576 MB aufgestockt werden.
Kompakte USB-Festplatte
Eine kompakte externe Festplatte hat
Freecom mit der FHD-XS vorgestellt. Es handelt sich dabei um eine extrem kleine externe 1,8-Zoll-Harddisk mit Speicherkapazitäten von 20 oder 40 GB. Die Harddisk kommt mit einem integrierten USB-2.0-Kabel, über den USB-Port wird auch der Strom bezogen.
Netzwerk durch die Steckdose
Nun hat auch der Netzwerk-Spezialist
Netgear einen ersten Powerline-Ethernet-Adapter präsentiert. Das Gerät, das dem Homeplug-Standard entspricht, bietet eine maximale Übertragungsrate von 14 Mbps und passt in jede Steckdose. Die Daten werden mit einer 56-Bit-DES-Verschlüsselung gesichert.
Packetloader mit 1,6 Terabyte
Von
Fujitsu Siemens gibt es den VXA-2 Packetloader 1x10 1U. Der Packetloader baut auf der VXA Packet-Technologie und den Robotik-Einheiten von Exabyte auf und bietet mit seinen zehn 160-GB-Einschüben eine Speicherkapazität von 1,6 Terabyte. Die Übertragungsgeschwindigkeit liegt bei 43,2 Gigabyte pro Stunde. Der Loader findet in einem Rack auf einer Höheneinheit Platz.