«Wir unterscheiden in dem Sinn nicht zwischen Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern – für uns sind das alles Partner», entgegnet Mariano Isek, Managing Director und Mitinhaber des auf Storage-Lösungen spezialisierten Distis
Zibris, wenn er nach dem wichtigsten Eckpfeiler der Firmenkultur in seinem Unternehmen gefragt wird. In dieser Aussage widerspiegelt sich denn auch eines der zentralen Elemente, die im Gespräch mit ihm und seinem Geschäftspartner Claudio Brogna immer wieder zum Thema werden: Sie suchen partnerschaftliche – ja, fast familiäre – Verhältnisse zu allen Personen, mit denen sie im Arbeitsalltag interagieren. «Das Produkt ist immer nur eines: Etwas, das man eben verkauft. Das wirklich Wichtige ist aber der Mensch. Es geht immer darum, sich gegenseitig zu helfen. Das ist unser Ziel», wie Isek ausführt.
Das Credo, das Isek und Brogna für sich und ihre Firma hochhalten und das sich in vielen Punkten der Zibris-Philosophie wiederfindet: Der Mensch steht im Zentrum. Immer. Und das merkt man – an den Räumlichkeiten, am Umgangston im Unternehmen und auch an den Prinzipien und Regeln, nach denen die beiden Inhaber ihre Firma führen. Und wie alles im Leben ist das für manche perfekt und für manche eben nicht.
Wohlfühloase
Hätte man eine Stunde ganz alleine für sich in den Räumlichkeiten, nach welcher man die Unternehmensphilosophie erraten müsste, würde man wohl auch selbst drauf kommen: Hier wuseln nicht nur Arbeiterbienen, hier will sich jemand wohlfühlen und es anderen ebenfalls wohlig gestalten. Es gibt viel Platz ausserhalb der einzelnen Arbeitsplätze, einen grosszügigen Event-Raum, Pflanzen und zahlreiche Aktivitäten, wie etwa einen Billard-Tisch, eine Foto-Box in Form einer Tanksäule und eine einladende Bar mit üppiger Getränkeauswahl. Wer auch immer das alles geplant und gebaut hat – es war klar, dass es nicht «nur» das Büro eines Speicher-Distis sein soll.
So ist das ganze Zibris-Reich primär darauf ausgelegt, ein Hub zu sein. Ein Ort, an dem man Raum findet, sich zu begegnen und, wie es Isek betont, die erwähnten Partnerschaften zu pflegen. Das passiert etwa in Form von Events, Workshops und Schulungen, die
Zibris hier für seine Partner durchführt. Auch, so Isek, seien seine Büros eine Plattform, die seine Kunden und Lieferanten zuweilen selbst als Arbeitsplatz nutzen könnten. Konzipiert haben die Geschäftsführer ihre heiligen Hallen, in die sie vor fünf Jahren umgezogen sind, fast von Grund auf selbst. «Wir haben das Gebäude im Rohbau übernommen. Ich habe ursprünglich mal Zeichner gelernt und das alles selbst geplant», wie Isek beim Gang durchs Zibris-HQ sichtlich stolz verrät.