Der Disziplinierte: Philipp Schaeppi, Channel Sales Manager, Lenovo Schweiz

Der Disziplinierte: Philipp Schaeppi, Channel Sales Manager, Lenovo Schweiz

(Quelle: zVg)
Artikel erschienen in Swiss IT Reseller 2023/01 – Seite 1
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
Empfänger:
Ihr Name:
Ihre Mailadresse:
4. Februar 2023 - Philipp Schaeppi, Channel Sales Manager bei Lenovo Schweiz, wusste bereits früh, wohin ihn sein Karriereweg führen soll, und hat eine besondere Verbindung zu Thailand.
Bereits als Jugendlicher wusste Philipp Schaeppi, Channel Sales Manager bei Lenovo Schweiz, klar, wohin ihn sein Karriereweg führen sollte. «Wir mussten in der ersten Sekundarschule einen Aufsatz darüber schreiben, wo wir uns in Zukunft sehen. Ich sah mich dabei mit 30 Jahren im Aussendienst einer Unterhaltungselektronikfirma. Für mich war von Anfang an klar, entweder werde ich Schlagzeuger, was etwas abenteuerlicher gewesen wäre, oder aber ich gehe den Weg in den Verkauf über das KV», erinnert sich der heute 47-Jährige.

Den ersten Schritt zur Realisierung dieses Traums nahm Philipp Schaeppi mit der Entscheidung zur KV-Lehre bei Philips. «Ich habe mir damals bewusst einen Arbeitgeber gesucht, der meine Leidenschaft für Unterhaltungselektronik teilt. Woher diese Faszination kommt, weiss ich nicht so genau. Technik hat mich aber schon immer interessiert und ich hatte schon immer ein Flair für Musik. In meiner Freizeit spielte ich sehr gerne Schlagzeug und beschäftigte mich mit dem Thema Audio.»

Nach der Lehre blieb Philipp Schaeppi in verschiedenen Funktionen, vor allem im Verkaufsinnendienst, bei Philips tätig – bis Orange (heute Salt) auf den Markt kam und ihm mit erst 24 Jahren die Position des Key Account Managers anbot. «Ich habe dort die grössten Kunden übernommen. Das war eine strenge Zeit und ich habe viel gelernt.» Nach rund einem Jahr klopfte dann aber Philips wieder bei Philipp Schaeppi an und wollte ihn zurückgewinnen – ebenfalls als Key Account Manager. Und damit hatte er bereits vor dem Alter von 30 Jahren sein in der Sekundarschule skizziertes Karriereziel erreicht: Im Aussendienst eines Unterhaltungselektronikunternehmens tätig zu sein – «mein Traumjob, denn ich schätze den zwischenmenschlichen Kontakt. Mir ist es wichtig, dass man das Gegenüber kennt. Und auch Verbindlichkeiten sind mir wichtig.»

Erster Kontakt mit dem klassischen Channel

Als dann nach einer Weile HP bei ihm anklopfte, entschied sich Philipp Schaeppi trotz Traumjob zu einem Wechsel. «Ich habe mir diese Entscheidung aber nicht leicht gemacht und relativ lange gebraucht, um Ja zu sagen.» Ausschlaggebend für die Zusage sei schliesslich die Antwort von HP gewesen auf die Frage, was denn der Unterschied zwischen seinem jetzigen Job bei Philips und dem bei HP sei. «Da hiess es: ‹Bei Philips managen Sie einzelne Partner, bei dem Job, für den Sie sich jetzt bewerben, managen Sie ein ganzes Business.›» Eine Antwort, die bei Philipp Schaeppi Eindruck hinterliess und ihn dazu bewog, als Supplies Retail Account Manager zu HP zu wechseln – eine Entscheidung, die den Anfang einer 17 Jahre dauernden Karriere bei HP markierte.

Nachdem Philipp Schaeppi vier Jahre für das Tinten- und Tonergeschäft von HP im Retail-Bereich verantwortlich war, übernahm er kurzfristig den Bereich Retail Foto Solutions, bevor er ins Marketing im SMB-Umfeld für die Schweiz und Österreich wechselte. «Hier bin ich das erste Mal mit dem klassischen Channel in Berührung gekommen.» Im Anschluss war Philipp Schaeppi während rund fünf Jahren als Consumer Channel Manager tätig, bevor er in den Grosskundenbereich wechselte. «Dort habe ich viel gelernt, aber auch gemerkt, dass mein Herz doch mehr für den Channel und das indirekte Geschäft schlägt.»

Und so kam es, dass es nach 17 Jahren an der Zeit wurde, HP zu verlassen. Bei Ecomedia heuerte Philipp Schaeppi schliesslich auf Distributorenseite als Verkaufsleiter an und war wieder zurück im klassischen Channel-Geschäft. Als dann aber nach rund zwei Jahren bei Lenovo Schweiz die Stelle als Channel-Chef ausgeschrieben war, juckte es ihn in den Fingern. «Der Gedanke, bei Lenovo einen weiteren Karriereschritt zu machen, liess mich nicht mehr los. Lenovo erschien mir immer als innovativer, freundlicher Arbeitgeber mit guten Produkten und einer offenen Kultur.» Und so kam es, dass Philipp Schaeppi nun seit sechs Monaten bei Lenovo arbeitet. «Dabei erlebe ich das Unternehmen als sehr innovativ und schätze die Art und Weise, wie man hier arbeitet.»
 
1 von 2

Neuen Kommentar erfassen

Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.
Anti-Spam-Frage:
Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
Antwort:
Name:
E-Mail:
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER