Die Münchner Marktforschungsfirma PAC wirft auch einen Blick auf den Schweizer Markt. PAC befragt jeweils die grössten 30 Anbieter von Software und IT-Services und interviewt schriftlich 150 IT-Unternehmen. Im Bereich IT-Services subsumiert PAC Outsourcing, Hardware-Unterhalt, Consulting und Projekt-Services, sprich Software-Projekte.
Julia Reichhart, Consultant bei PAC erwartet, dass der Outsourcing-Markt nach der Ernüchterung ‘01 in naher Zukunft vom Spardruck in den Schweizer Unternehmen profitieren wird.
Wachstumsträger sind gemäss PAC die Bereiche CRM (Customer Relationship Management), SCM (Supply Chain Management), ERP (insbesondere für den Mittelstand sowie «neue» Zusatzmodule), BI/KM (Business Intelligence / Knowledge Management) und E-Business-Integration.
Reichhart: «Besonders profitieren wird hierbei der Bereich IT-Consulting, da diese Wachstumsträger einen besonderen Beratungsbedarf enthalten.»
Ein weiterer wichtiger Wachstumsträger im Schweizer IT-Services Markt sei Outsourcing, so die Analystin. Im Verhältnis zu Deutschland sei der Schweizer Outsourcing Markt schon relativ reif, es zeige sich aber immer noch eine steigende Tendenz zur Auslagerung der IT, insbesondere von einzelnen Applikationen. (hc)