Adieu Kapazitätsprobleme


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/19

   

IBM hat die neuen Ultrastar Speicherlaufwerke vorgestellt und beansprucht damit die Führungsposition bei High End-Festplatten. Die Ultrastar 72ZX ist laut Werksangaben mit 73 GB Kapazität die derzeit weltweit grösste Festplatte. Vorgestellt wurden auch die Ultrastar 36LZX, die wie die Ultrastar 72ZX mit 10.000 U/min arbeitet, und die Ultrastar 36LP mit 7.200 U/min. Diese bieten, wie der Name andeutet, eine Kapazität von 36 GB.
Ultrastar 72ZX und Ultrastar 36LZX setzen in der Klasse der Serverfestplatten mit 7,04 Milliarden Bit pro Quadratzoll eine neue Bestmarke in Bezug auf die Speicherdichte. Alle drei Festplatten erfüllen ausserdem sie die Ultra-3 SCSI-Spezifikation. Die Laufwerke sind für den Einsatz mit Anwendungen gedacht, die besonders hohe Ansprüche an die Kapazität und die Leistung einer Festplatte stellen wie Server, E-Business-Transaktionen, digitale Musikbearbeitung, Videobearbeitung, Animationen und Datenbanken.
Die in den Festplatten verwendete «aktiven Dämpfung» erhöht die Widerstandsfähigkeit gegenüber Temperaturschwankungen und Vibrationen. Dies ist insbesondere von Bedeutung, wenn mehrere Festplatten in RAID-Speichereinheiten zusammengefasst sind.
In begrenzten Stückzahlen werden Ultrastar 36LP- und 36LZX bereits im vierten Quartal 1999 ausgeliefert. Die Auslieferung der Ultrastar 72ZX wird im ersten Quartal des nächsten Jahres beginnen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER