Thoma Bravo verkündet eine weitere Akquisition. Nach der Übernahme von Talend und Proofpoint im vergangenen Jahr ("Swiss IT Reseller" berichtete hier und hier) bietet die Investmentgesellschaft nun 10,7 Milliarden US-Dollar, um sich Anaplan einzuverleiben. Das US-amerikanische Unternehmen entwickelt eine Cloud-native Plattform für Connected Planning. Wie "IT Times" berichtet, wurde hierfür eine endgültige Vereinbarung unterzeichnet. Anaplan verfügt derzeit über mehr als 175 Partner und mehr als 1900 Kunden.
Wir sind begeistert, mit Thoma Bravo zusammenzuarbeiten, um auf der Stärke unserer innovativen Plattform aufzubauen und die enormen Möglichkeiten und die unglaubliche Nachfrage zu nutzen, die wir sehen", sagt Frank Calderoni, Chairman & Chief Executive Officer. „Wir sind zuversichtlich, dass die Ressourcen und Erkenntnisse von Thoma Bravo uns helfen werden, unsere Wachstumsstrategie zu beschleunigen und zu skalieren."
„Anaplan ist ein klarer Marktführer im Bereich Connected Planning und löst geschäftskritische Aufgaben für die größten Unternehmen der Welt bei der Umsetzung strategischer und komplexer digitaler Transformationen", sagt Holden Spaht, Managing Partner bei Thoma Bravo.
(luc)
Thoma Bravo übernimmt Anaplan für 10,7 Milliarden US-Dollar
(Quelle: Anaplan)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
21. März 2022 -
Die Investmentgesellschaft Thoma Bravo verkündet die Übernahme von Anaplan. Der US-amerikanische Entwickler von Unternehmenssoftware wird für 10,7 Milliarden US-Dollar den Besitzer wechseln.
Weitere Artikel zum Thema
Thoma Bravo übernimmt Proofpoint für 12,3 Milliarden US-Dollar
27. April 2021 - Proofpoint soll für 12,3 Milliarden US-Dollar in den Besitz von Thoma Bravo übergehen. Der Security-Spezialist will durch die Übernahme agiler und flexibler werden, um innovativ bleiben zu können.
Talend geht in den Besitz von Thoma Bravo über
11. März 2021 - Die Private-Equity-Gesellschaft Thoma Bravo übernimmt Talend für eine Summe von 2,4 Milliarden US-Dollar.