Wendelin Manser, der ehemalige Corporate-Account-Manager von
Corel Schweiz, hat sich einen interessanten Job geangelt. Er wird eine Vertriebsniederlassung von Macromedia in der Schweiz aufbauen.
Für Macromedia wird, so Manser, das Projekt- und Lizenzgeschäft mit Grosskunden immer wichtiger, denn immer mehr Grossfirmen benützen Technologie von
Macromedia, um ihre Sites zu erstellen. Bis heute gebe es 175 Mio. Flash-Benützer auf dem Web und der Flash-Player werde pro Tag ca. 400’000 Mal von der Macromedia-Site heruntergeladen.
Also ABC als zweiten Disti – Katalog/Web-Dealer als Reseller
Mansers Aufgabe wird es sein, im Channel den richtigen Marketing-Mix zu finden. Manser: «Wir brauchen sowohl die Fachhändler wie auch die Mail-Order-Häuser, wie etwa 4 Bananas oder Disdata. Ziel ist ein guter Marketing-Mix.» Als zweiten Distributor neben Computer 2000 hat
Macromedia in der Schweiz ab 1. November.
Also ABC unter Vertrag genommen. Manser findet diese Kombination ideal, da die Stärken der beiden Distis je in einem anderen Bereich liegen. Gemäss Manser verkauft Macromedia ihre Produkte ausschliesslich über Distributoren.
Sogenannte «Rack-Jobber» wie ABC-Software, die bei den Retailern die Gestelle auffüllen, sind für dauernde Präsenz bei den Retail-Kunden sehr wichtig.
«Der Software-Fachhandel hat noch lange seine Berechtigung»
Auf die Bemerkung von Sun-Mann Marco Boerries angesprochen, der Software-Handel werde innert fünf Jahren verschwinden, meint Manser: «ESD,
Also Electronic Software Distribution, wird zweifellos immer wichtiger. Aber Fachhändler haben trotzdem noch eine Berechtigung. Zum einen im Lizenzgeschäft – das kann man nicht vom Hersteller zum Endkunden machen. Zum anderen im ganzen Schulungsbereich. Wir haben täglich Anfragen von Firmen, die Schulungen machen wollen und sind da auch sehr offen. Wir unterstützen Partner mit gemeinsamen Auftritten an Messen oder an Inhouse-Events.»