Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat Florian Schütz zum Vorsitzenden der Arbeitsgruppe Security in Digital Ecomony ernannt. Dies berichtet "Swisscybersecurity.net". Schütz, Delegierter des Bundes für Cybersicherheit, wird sein neues Amt per 1. Januar 2022 antreten. Damit werde die Schweiz "einen wesentlichen Beitrag zur Erhöhung der Sicherheit im globalen digitalen Raum leisten", so eine Mitteilung. Florian Schütz arbeitete zuletzt bis 2019 als Head of IT Risk & Security bei Zalando und davor während fünf Jahren für Ruag.
Die Arbeitsgruppe Security in Digital Economy (SDE) wurde 2019 von der OECD gegründet und entwickelt politische Analysen, praktische Anleitungen sowie Empfehlungen zu Themen der digitalen Transformation. Ihr gehören heute 38 Mitglieder der OECD und der Europäischen Union sowie Partnern an. Darüber hinaus sind darin auch nichtstaatliche Akteure vertreten.
(luc)
OECD beruft Florian Schütz zum Vorsitzenden der Arbeitsgruppe Security in Digital Ecomony
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
26. November 2021 -
Florian Schütz, Delegierter des Bundes für Cybersicherheit, wird per 1. Januar 2022 das Amt des Vorsitzenden der Arbeitsgruppe Security in Digital Ecomony der OECD antreten.
Weitere Artikel zum Thema
Florian Schütz neu im Advisory Board von Bug Bounty Switzerland
22. Februar 2021 - Der Delegierte des Bundes für Cybersicherheit, Florian Schütz, nimmt Einsitz im Advisory Board von Bug Bounty Switzerland.